Kartoffel- und Erntefest in der Colbitzer Kita Heidekönigin Katja I. führt die Puppen beim "Kartoffelkönig"
Colbitz. "In diesem Jahr haben wir bei unserem Kartoffel- und Erntefest endlich mal ein traumhaftes Wetter", freute sich Christina Laqua, Leiterin des Colbitzer Kitaverbundes, über den außerordentlich guten Besuch. Zahlreiche Eltern und Großeltern waren am Freitag Nachmittag gekommen, um mit den Kindern auf dem Freigelände der Kita "Heidewichtel" zu feiern.
Im Mittelpunkt stand wie in jedem Jahr die Kartoffel. Da wurde bei einem Kartoffellauf der Sieger gesucht, gab es Kartoffelauflauf oder Grillkartoffeln mit Quark. Die Kameraden der Colbitzer Feuerwehr, insbesondere die Mädchen und Jungen der Jugendwehr, luden zum Rösten von vorgegarten Kartoffeln in der Glut ein. Von allen Angeboten machten die Besucher reichlich und gern Gebrauch.
Darüber hinaus freuten sich die Kinder über einen Bastelstand und viele Spiele. Unter anderem konnten sie sich auch beim Zielspritzen mit der Kübelspritze probieren, das die jungen Feuerwehrleute anboten.
Der schmucke neue Bewegungsraum der Kita diente an diesem Tag als Theater. Auf dem Programm stand das Puppenspiel "Der Kartoffelkönig". Die Puppen führte keine Geringere als Heidekönigin Katja I., die ja in der Colbitzer Kita "Heideblümchen" als staatlich anerkannte Erzieherin arbeitet.
Obst wird gleich zu Saft verarbeitet
Eine Attraktion des Festes war auch die Obstpresse, die die Ortsgruppe des Naturschutzbundes Barleben aufgestellt hatte und betreute. Äpfel und Birnen, die viele Besucher mitgebracht hatten, wurden damit gleich zu erfrischendem, vitaminreichen Saft verarbeitet, der gern von Kindern und Erwachsenen getrunken wurde. Ein Gaumenschmaus war auch der würzige Zwiebelkuchen. "Ich möchte mich bei allen Helfern und Unterstützern für unser Fest ganz herzlich bedanken", freute sich nicht nur Chistina Laqua am Abend über eine sehr gelungene Veranstaltung.