1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Hilfsbereitschaft für kranke Helene aus Burgstall ist riesig

Typisierung Hilfsbereitschaft für kranke Helene aus Burgstall ist riesig

Spendenkonto der Verbandsgemeinde Elbe-Heide überspringt die Marke von 30.000 Euro.

Von Hendrik Reppin 13.10.2021, 03:15

Elbe-Heide - „Jeder neu registrierte Spender ist eine neue Hoffnung“, sagte Roger Altenburg vom Verein „Blaue Nase hilft“ bei der Typisierungsaktion auf dem Marktplatz in Rogätz. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Vereins sind derzeit unterwegs und suchen nach einem passenden Stammzellspender für die an Blutkrebs erkrankte einjährige Helene aus Burgstall. Unterstützung bekamen an diesem Tag die „Blauen Nasen“ von den Heimat- und Kulturfreunden aus Rogätz. Mit einem Stand, an dem neben Kaffee und Kuchen auch Waffeln und Grillwürstchen gekauft werden konnten, wurden zusätzlich Geldspenden gesammelt. „Am Schluss waren insgesamt 760,70 Euro in der Kasse“, erklärte am Abend die Vereinsvorsitzende Margitta Häusler. Da die Vereinsmitglieder auch die Aufwendungen für den Stand spenden, würde diese Summe komplett auf das Spendenkonto der Verbandsgemeinde überwiesen. Mit dieser Einzahlung überspringt das eingerichtete Spendenkonto die 30000er-Marke.

Gemeinde richtet Spendenkonto ein

Die Verbandsgemeinde hatte ein Konto für Spenden eingerichtet, weil die Ermittlung der Stammzelleigenschaften und die Registrierung pro Person 50 Euro kostet. Die müsse der Verein „blaue Nase hilft“, dem Labor bezahlen. „Mit dem Geld vom Spendenkonto kann der Verein nun alle Stammzellspender, die der kleinen Helene helfen wollen, testen lassen“, sagte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Thomas Schmette.

Wer sich ebenfalls als Stammzellspender zur Verfügung stellen möchte, bekommt am morgigen Freitag die Gelegenheit. Zwischen 12 und 15 Uhr sind die „Blauen Nasen“ mit ihrem Stand vor der Kita „Heidewichtel“ in Neuenhofe, Brennereistraße 23, zu Gast.