1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Jan (9): "Güntersberge war spitze"

Erinnerungsfotos werden mit Text und Musik unterlegt Jan (9): "Güntersberge war spitze"

10.08.2010, 04:21

Jersleben (kd). Jan Lennard Schliwka (9) denkt gerne an das Neptunfest am 31. Juli am Bergsee zurück. Die gleichaltrige Rica Stietzel fand die Paddeltour spitze. Antje Klein und Carolin Stietzel – die beiden 18-jährigen Betreuerinnen – haben alle Erlebnisse im Bild festgehalten. Auch Thomas Kunkel, Jugendwart in der Ortswehr Jersleben, hat fotografiert. Wehrleiter Steffen Wetterau möchte die Fotos mit Text und Musik unterlegen, um eine vorzeigbare Präsentation zu haben. Die Rede ist von der Ferienfreizeit der Jugendfeuerwehren des Landkreises in Güntersberge. Aus der Niederen Börde fuhren 24 Kinder und Begleiter dorthin. Darunter eine Abordnung der Ortswehr Jersleben. Der Landkreis übernahm den größten Teil der Kosten. Dennoch hatte jedes Kind einen Betrag von 50 Euro aufzubringen. In der Niederen Börde konnte der mit Sponsorenhilfe auf null gedrückt werden. Eine solche Freizeit gab es erstmals seit Bestehen des neuen Bördekreises. Sie soll im Zwei-Jahres-Rhythmus wiederholt werden. Bereits im Vorjahr hatten sich Abschnittsleiter und Jugendwarte auf den Weg nach Güntersberge im Harz gemacht. Im dortigen Kinder- und Erholungszentrum (KiEZ) fanden sie ein hervorragendes Angebot an spielerischen und sportlichen Freizeitmöglichkeiten für den gedachten Kreis von über 900 Teilnehmern vor. Für die Unterbringung standen wahlweise Bungalows oder Zelte zur Verfügung. Auf dem Gelände gibt es zum Ausspannen ein Internetcafé und eine Disco mit hauseigenem DJ. Der Ort mit seinem Bergsee ist Ausgangspunkt für interessante Ausflugsziele, so dass über die Möglichkeiten des KiEZ hinaus Langeweile kaum aufkommen konnte.