Barbaratag
Keine Barbarafeier der Bergleute, Kaliwerk trotzdem wichtig für Wolmirstedt
Am 4. Dezember ist Barbaratag, doch coronabedingt muss die traditionelle Feier zu Ehren der Schutzpatronin der Bergleute in der Womirstedter Katharinenkirche erneut ausfallen. In der Region ist der Bergbau dennoch tief verwurzelt.

Wolmirstedt - Leicht wiegen die Salzbrocken in der Hand, an Steinen vom Ostseestrand hätte Dr. Ulrich Scheele wohl mehr zu tragen. Der Chemiker ist Fabrikleiter im Zielitzer Kaliwerk und übernimmt die Verantwortung für das Salz, sobald es aus der Grube herauskommt. Jedes Jahr werden zwölf Millionen Tonnen des weißen Goldes gefördert.
Weiterlesen mit Volksstimme+
Unser digitales Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf volksstimme.de.
Flexabo
Volksstimme+ für nur 1 € kennenlernen.

Sommerdeal
Volksstimme+ 3 Monate für einmalig nur 3 € lesen.


Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie Volksstimme+ >>HIER<< dazubuchen.
Jetzt registrieren und 3 Artikel in 30 Tagen kostenlos lesen. >>REGISTRIEREN<<
Weitere Informationen zu Volksstimme+ finden Sie hier.