1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Kleiner Bauernhof regt neue Spielideen an

Ebendorfer Kinder nehmen freudestrahlend umgestalteten Spielplatz im Wohngebiet in Besitz Kleiner Bauernhof regt neue Spielideen an

Von Constanze Arendt-Nowak 22.09.2012, 05:20

Einen Spielplatz, wie ihn nicht jedes Dorf hat, kann jetzt Ebendorf in seinem Wohngebiet "Mühlenfeld" vorweisen. Er beeindruckt durch seine Ausstattung mit Spielgeräten, die an einen Bauernhof erinnern. Das gefällt den Kindern.

Ebendorf l Kaum abwarten konnten gestern Nachmittag die Ebendorfer Kinder die Eröffnung des umgestalteten Spielplatzes in der Straße Zum Eichenplatz. Ein Pferdegespann mit Ackerwagen, ein großer Traktor zum Klettern und Rutschen, ein Bauernhaus, eine Nestschaukel, die durch den Zaun zu sehen waren, machten neugierig. Durch die im Boden eingearbeiteten Spuren der Reifen wirkte es, als sei der Traktor gerade erst angekommen. Aber wie werden er und die anderen Geräte wohl bespielbar sein? Der Bürgermeister der Gemeinde Barleben, Franz-Ulrich Keindorff, malte es sich aus, wie die Kinder an den vom Werkstoff Holz dominierten Spielgeräten neue kreative Spielideen entwickeln und auch ein Plätzchen zum Entspannen und in die Wolken gucken finden.

"Das Wohngebiet erinnert in seiner Struktur wenig an das Ländliche, der Dorfkern von Ebendorf schon eher", erklärte er. Der Spielplatz, der für Kinder bis zu einem Alter von sechs Jahren konzipiert wurde, schaffe nun mit seiner Gestaltung die Verbindung zum Ländlichen. Manfred Behrens als Ortsbürgermeister konnte sich sogar vorstellen, dass die Gans und die scharrenden Hühner, die im Sandspielbereich positioniert sind, manchen auf die Idee bringen, sich selbst Hühner oder Kaninchen anzuschaffen. Auch dem Kinder- und Jugendrat der Gemeinde Barleben gefiel das Konzept, so dass er mehrheitlich für den Bauernhof stimmte.

Hintergrund für die Umgestaltung war, dass bis zum Jahr 2010 die Geräte auf dem Mitte der 1990er-Jahre angelegten Spielplatz mehr und mehr verschlissen waren und Sicherheitsmängel aufwiesen. Bei der Umgestaltung wurden die dort stehenden Bäume in das Konzept aufgenommen und eine zusätzliche Begrünung angelegt. Um Vandalismus vorzubeugen wurde der Spielplatz umzäunt und wird über Nacht auch verschlossen. Während der Umgestaltung von Juni bis zum Juli dieses Jahres wurden hier etwa 60000 Euro verbaut.