Verein wurde vor 80 Jahren beim Lindhorster Gastwirt Stichnoth gegründet Kleintierzüchter feiern ein stimmungsvolles Jubiläum
Mit einer stimmungsvollen Feier im Colbitzer Volkshaus feierten die Mitglieder des Kleintierzuchtvereines Lindhorst-Colbitz das 80-jährige Bestehen ihres Vereines. Verdienstvolle Zuchtfreunde wurden geehrt.
Colbitz/Lindhorst l "Ohne eure Hilfe wäre dieses aktive Vereinsleben nicht möglich", bedankte sich gleich zu Beginn der Jubiläumsfeier Vereinsvorsitzender Julian Nader bei allen Züchtern, den Ehefrauen und den Sponsoren des Vereines. Glückwünsche zum 80-jährigen Bestehen überbrachten auch Vertreter der Kreis- und Landesverbände der Kaninchen- und der Geflügelzüchter.
Julian Nader erinnerte an diesem Abend auch an die Geschichte des Vereines. Die begann am 1. Januar 1935. "An diesem Tag gründeten die Kaninchenzüchter Paul Hagemeier aus Mose, Albert Pilz, Ewald Schinke, Erich Kaczmareck und Willi Hagemeier aus Lindhorst sowie Ernst Lehmann und Richard Herbst aus Colbitz beim Lindhorster Gastwirt Fritz Stichnoth unseren Verein. Er zählte 1942 bereits 38 Mitglieder. 1953 schlossen sich auch Geflügelzüchter dem Verein an, der fortan Kleintierzuchtverein Lindhorst-Colbitz heißt. Diesem Namen machte man alle Ehre, denn bei manchen Schauen waren sogar Ziegen zu bestaunen."
An diesem Abend konnten die Kaninchen- und Geflügelzüchter aus Lindhorst und Colbitz auch auf zahlreiche Erfolge bei Kreis-, Landes-, Bundes- und sogar Europaschauen zurückblicken. Zu den nächsten Höhepunkten zählen die Teilnahmen an der Kreisschau im Oktober in Barleben und an der Europaschau im November im französischen Metz.
Der Vorstand und die Kreisverbände nutzten die Gelegenheit, verdiente Kleintierzüchter zu ehren. So bekamen Otto Bertram und Wilfried Schmidt die Goldene Ehrennadel des Kreisverbandes überreicht. Wilfried Schmidt (55 Jahre), Jochen Seifert und Erhard Hartmann (beide 35 Jahre) wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Andreas Bertram erhielt die Silberne Ehrennadel für seine langjährige engangierte Vorstandsarbeit.
Aber auch die Mitglieder bedankten sich bei ihrem Vorstand. "Wir wollen besonders unserem jungen Vereinsvorsitzenden danken, der vor zweieinhalb Jahren in dieses verantwortungsvolle Amt gewählt wurde", richtete Kassenwartin Marita Klebe das Wort an den 24-jährigen Julian Nader.
Bei einem guten Essen und interessanten Fachgesprächen fand die Jubiläumsfeier erst in den späten Abendstunden ihren Abschluss.