Barleber Initiative stellt Werkstatt für gesundes Essen ein - Kein Geld von der Gemeinde "LIBa"-Aus wegen fehlender Unterstützung
Mit dem Projekt "In Form" wollte die Bundesregierung Programme zur Ernährungs- und Sportförderung unterstützen. Viele dieser Gruppen stellen nun ihre Arbeit ein. Ein Nutzen sei nicht nachweisbar und vor Ort fehle häufig der Umsetzungswille, heißt es von Seiten der Organisatoren. Betroffen ist auch die Lokale Initiative Barleben (LIBa).
Barleben l Etwa 700 Projekte zur Förderung von gesunder Ernährung und Freude am Sport versammelten sich unter Schirmherrschaft der Initiative "In Form - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung." Auch die Lokale Initiative Barleben (LIBa) gehört zu ihnen. "In Form" steht unter der Schirmherrschaft von Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner. Mit den Projekten sollte Freude am Sport und gesunder Ernährung vermittelt werden. Doch der Erfolg der Projekte konnte nicht eindeutig belegt werden. Wissenschaftler hatten die Arbeit der Projektgruppen begleitet und konnten nicht nachweisen, dass die Teilnehmer der Projekte ihre Ernährung dauerhaft änderten.
Ein viel gewichtigeres Problem sei die mangelnde Unterstützung vor Ort, wie es von Seiten der Organisatoren von "In Form" hieß. Zwar wären viele gute und erfolgreiche Mittel bekannt, mit denen sich eine gesunde Ernährung umsetzen ließe, die Unterstützung vor Ort blieb dafür aber aus. Eine Erfahrung, die auch die Lokale Initiative Barleben (LIBa) machen musste.
Einrichtungen wie die "Werkstatt für gesundes Essen" oder das "Kompetenzzentrum für Ernährung und Bewegung" wurden als insgesamt wirksam beurteilt. In Barleben mussten diese Einrichtungen jedoch wieder aufgegeben werden. Den Organisatoren wurden von der Gemeinde Barleben kein Geld zum Unterhalt der Einrichtungen zur Verfügung gestellt, hieß es von Seiten der LIBa. Ein Umstand, der die Mitglieder der Initiative zwingt, die Arbeit vorerst einzustellen.
Trotzdem wollen die Mitglieder des Vereins weiterhin in der Region aktiv bleiben. Sie wollen Kitas und Schulen dabei unterstützen, mehr für gesundes Essen und Gesundheitsförderung zu tun. Der Verein will weiterhin Sport- und Bewegungsgruppen anbieten. Grundsatzbeschlüsse des Barleber Gemeinderates lassen dessen Mitglieder hoffen, dass die Angebote zu den Themen Ernährung, Bewegung und Bildung vielleicht in einem geplanten Mehrgenerationenhaus der Gemeinde untergebracht werden könnten.