1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Marga Köhnke und Klaus Kotzur gewinnen bei Rommé und Skat

Traditionelles Turnier des Sportvereines Heide Burgstall auch in diesem Jahr mit guter Beteiligung Marga Köhnke und Klaus Kotzur gewinnen bei Rommé und Skat

Von Burkhard Steffen 28.02.2012, 05:27

Burgstall l Im Burgstaller Bürgerhaus ging es einmal mehr hoch her. An zahlreichen Tischen wurde Skat oder Rommé gespielt. Das Skat- und Romméturnier des Sportvereines Heide Burgstall hat bereits eine lange Tradition. Seit mehr als zehn Jahren lädt der Verein die Burgstaller zu einem gemütlichen Kartenspielnachmittag in das Bürgerhaus ein.

"Seit der Gemeindegebietsreform im Jahr 2010 besteht Burgstall ja aus den Ortsteilen Blätz, Burgstall, Cröchern, Dolle und Sandbeiendorf. Seitdem sind auch die Bürger aus den anderen Ortsteilen zu unserem Turnier eingeladen", erzählte Anke Koch vom Vorstand des Sportvereines. Und so war es auch in diesem Jahr: Die Teilnehmer kamen überwiegend aus Burgstall, aber auch aus den einst eigenständigen Dörfern der neuen Großgemeinde.

Immerhin 21 Skatspieler kämpften um den Sieg. Am Ende hatte Klaus Kotzur die meisten Punkte erreicht. Platz zwei ging an Leo Siebert. Dritter wurde Rudolf Holzvoigt. Baldwin Siedler, der im vergangenen Jahr das Turnier gewonnen hatte, überreichte dem Sieger den Wanderpokal.

Sachpreise für die Sieger

Gewinnerin des Romméturnieres war Marga Köhnke. Ob sie die meisten Joker bekam, war im Nachhinein nicht mehr festzustellen. Die Plätze zwei und drei beim Rommé gingen an Bettina Seebert und Christine Heimann. Alle Sieger und Platzierten freuten sich über ihre Sachpreise.

Ein Dankeschön im Namen des Vorstandes sprach Anke Koch Hartmut Bernau aus. "Er kümmert sich immer gewissenhaft um die Organisation und die Koordination des gesamten Turnieres." Dankesworte gab es auch für Familie Heimann, die für die Versorgung der Teilnehmer zuständig war sowie für die beiden Schiedsrichter Willi Köhnke und Werner Heiland, die einen regelkonformen Ablauf der beiden Turniere absicherten. "Natürlich wird es auch im kommenden Jahr wieder dieses Turnier geben", versprach Anke Koch.