Engagement Moseraner hübschen ihren Spielplatz auf
Wie sich eine kleine Dorfgemeinschaft im Norden Wolmirstedts engagiert.

Mose - Lange war die Aktion „Mose putzt sich“ angekündigt, schließlich fanden sich in dem knapp 300-Seelen-Dorf 15 fleißige Bürger auf dem Spielplatz ein. Die haben mächtig gewirbelt, vor allem die Spielgeräte vor dem Bürgerhaus gestrichen. Eigentlich hatten sie noch viel mehr vor, doch dafür reichte die Zeit nicht aus. „Wir wollten den Müll im Dorf sammeln“, sagt Ortsbürgermeister Marco Röhrmann, „außerdem die Umgebung des Raketendenkmals auf Vordermann bringen. Das schaffen wir bestimmt beim nächsten Mal.“
Spielplatz wird rege genutzt
Der Spielplatz wird von den Kindern rege genutzt. Damit neben den Klettergeräten auch mobiles Spielzeug vorhanden sein kann, wird demnächst eine Spielkiste aufgestellt. Die wird von einer Elbeuer Tischlerei gefertigt und dauerhaft aufgestellt.
Putztage sind in den Ortschaften zu einer festen Tradition geworden und waren stets die ersten Aktionen der Dorfgemeinschaft, als die Corona-Maßnahmen gelockert wurden. Die Elbeuer haben bereits im Frühjahr säckeweise Müll im Ort und in den Straßengräben am Ortsrand gesammelt, die Glindenberger haben ihren Gemeindehof vor der Landtagswahl vom Unkraut befreit.
Die Stadt lässt die Bürger der Ortsteile damit nicht allein, die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes helfen sehr.