Schulfest lockt zahlreiche Besucher ins Schulgebäude Nico Henning ist Gutenberg 2012
Wolmirstedt l Nico Henning ist Gutenberg-Schüler des Jahres. So gab es Helmut Thiel auf dem Schulfest bekannt. Mit dieser Auszeichnung gerechnet hatte der 15-Jährige nicht, wie er der Volksstimme verriet.
Der Gutenberg-Schüler müsse unter anderem ein Vorbild sein und die Ganztagsschule in der Öffentlichkeit vertreten, zählte Helmut Thiel, Schulleiter, auf. "Er muss nicht in jedem Fach eine ¿Eins\' haben", fügte der Schulleiter augenzwinkern hinzu. Es käme viel mehr auf die Motivation an. Eigenschaften, die der Neuntklässler aufweist. Viel lernt Nico Henning für seine guten Noten allerdings nicht. "Wenn ich in einem Fach eine ¿Eins\' haben möchte, dann bin ich auch mal fleißig - aber eigentlich hält sich das in Grenzen." Drei Bewerbungen um den Titel ¿Gutenberg-Schüler des Jahres\' wurden eingereicht. Die Jugendlichen wüssten genau, wie streng die Auswahlkriterien seien, erklärte Thiel die geringe Zahl der Nominierungen.
Neben der Wahl wurde den zahlreichen Besuchern noch einiges mehr auf dem Schulfest geboten. So stellten die Jugendlichen in einer Leistungsshow die Ergebnisse ihrer Arbeit aus dem Unterricht dar. Ob Vortrag, Plakat, Film oder Powerpoint-Präsentation - die Schüler der 5. bis 9. Klasse überzeugten mit ihren Präsentationen. Mit dabei war unter anderem die Gruppe um Jan Hocke (15) und Philipp Holze (17). Die Neuntklässler führten den Sketch "Das Schachspiel" von Herricht Preil auf. Den Neuntklässlern ging es dabei um den Vergleich von früher und heute. Ein Projekt der Klasse 8a setzte sich hingegen mit Demokratie auseinander.
Mit einer kleinen Party klang der Tag aus. Mädchen und Jungen präsentierten sich als Tänzer, Sänger, Artisten und Schauspieler.