1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Geburt einer Delikatesse: Nostalgie: Wer den „Bördespeck“ erfunden hat

Geburt einer Delikatesse Nostalgie: Wer den „Bördespeck“ erfunden hat

Der berühmte Rauchkäse aus Vahldorf bei Magdeburg ist wieder in aller Munde. Nach einem Jahr Abstinenz buhlt die Spezialität um Kunden. Wie die Erfolgsgeschichte ihren Anfang nahm.

Von Sebastian Pötzsch Aktualisiert: 21.05.2025, 13:15
Dieses Foto aus dem Ende der 1970er Jahre zeigt die Brigade „Schnittkäse“ des VEB Käserwerks Vahldorf, geleitet von Irene Schröter (obere Reihe, Dritte von links). Sie sollte später den „Bördespeck“ erfinden.
Dieses Foto aus dem Ende der 1970er Jahre zeigt die Brigade „Schnittkäse“ des VEB Käserwerks Vahldorf, geleitet von Irene Schröter (obere Reihe, Dritte von links). Sie sollte später den „Bördespeck“ erfinden. Foto: VEB Käsewerk Vahldorf/Archiv Schröter

Vahldorf - Nostalgie, Retro oder einfach nur purer Genuss: Für viele gehört der „Bördespeck“ seit jeher auf den Frühstückstisch. Der Käse aus Vahldorf in der Niederen Börde erfreut sich seit seiner Markteinführung im Jahr 1990 großer Beliebtheit. Wie alles begann und wo es den Käse zu kaufen gibt...