1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Schauspielschule feiert Jubiläum

Vor zehn Jahren begannen zwölf Kinder mit dem Unterricht Schauspielschule feiert Jubiläum

Von Burkhard Steffen 08.09.2012, 05:19

Die Zielitzer Kinder- und Jugendschauspielschule begeht in der kommenden Woche ihr zehnjähriges Gründungsjubiläum. Im Jahr 2002 war es noch ein Experiment, Kinder in der Kunst des Theaterspiels zu unterrichten.

Zielitz l "Im Holzhaustheater standen von Anfang an Kinder auf der Bühne und die wollten auch weiter Theater spielen. Doch so viele Stücke, in denen Rollen für Kinder vorkommen, gab es nicht", erinnert sich Sigrid Vorpahl. Also wurde kurzerhand die Schauspielschule für Kinder gegründet und der Nachwuchs konnte nicht nur spielen, sondern auch die Grundlagen des Schauspiels erlernen. "Das sind selbstbewusstes Auftreten, Disziplin, Gefühle darstellen, sich in eine Rolle und die Partner einzufühlen, auf Situationen reagieren, deutlich und laut zu sprechen, Körperbeherrschung und vieles andere mehr", zählt die Leiterin der Kinder- und Jugendschauspielschule auf.

Mit zwölf Kindern und Jugendlichen begann damals der Unterricht. Aber nicht nur die Schauspielschüler, auch die Lehrer mussten lernen. "Zum Beispiel, dass die meisten Kinder viel unbefangener als Erwachsene auf der Bühne agieren. Und auch, dass sie mit Theorie nicht allzu viel anfangen können. Der Spaß am Schauspiel steht deshalb immer im Mittelpunkt."

Nach zehn Jahren Schauspielschule zieht Sigrid Vorpahl eine positive Bilanz: "Wir haben keine Nachwuchssorgen, denn viele Kinder bleiben auch als Erwachsene dem Ensemble treu. Außerdem freut uns sehr, dass die Schauspielschüler mittlerweile in der Lage sind, Märcheninszenierungen ohne die Hilfe von erwachsenen Darstellern auf die Bühne zu bringen. Das hätten wir vor zehn Jahre nicht für möglich gehalten."

Gemeinde gibt Unterstützung

Unterstützung gab es von Anfang an von der Gemeinde Zielitz. "Nur dadurch ist es möglich, dass der Schauspielunterricht die Eltern nicht mehr kostet als zum Beispiel eine Karussellfahrt. Und es können viele Kinder am Unterricht teilhaben - unabhängig vom Geldbeutel ihrer Eltern", betont Sigrid Vorpahl.

Mittlerweile lernen etwa 40 Kinder in vier verschiedenen Gruppen. "Neue Talente bekommen natürlich auch eine Chance. Wer sich traut, kann zur kostenfreien Schnupperstunde gern ein Gedicht oder ein Lied mitbringen, das er den anderen vortragen möchte." Die Kinder werden zunächst auf Probe aufgenommen.

Wer die nötige Disziplin nicht aufbringen kann, wird nach einiger Zeit gebeten, die Schauspielschule wieder zu verlassen, um anderen Kindern die Teilnahme zu ermöglichen. Wer genügend Talent hat und aufgenommen wird, sollte ein Jahr lang dabei bleiben. "So viel Zeit brauchen die Kinder mindestens, um die hohen Anforderungen an Disziplin, Aufmerksamkeit und Zusammenspiel mit anderen erfüllen zu können" schätzt die Schulleiterin ein.

Erst dann kann man auch hoffen, eine der begehrten Rollen in einem Märchenspiel zu bekommen.