Plattdeutsch Sind Plattsprecher die letzten ihrer Art?
Noch vor hundert Jahren wurde in jedem Dorf Plattdeutsch gesprochen. Inzwischen nutzen nur noch wenige diese Mundart. Wer sich dennoch damit beschäftigen möchte, findet ein neues Wörterbuch vor.
Aktualisiert: 19.02.2022, 17:49

Wolmirstedt - Wer in Karl Ulrichs plattdeutschem Wörterbuch blättert, kann anschließend aus den Vokabeln eigenartige Sätze bilden. Ein Beispiel gefällig? „Wenn de Schnöösel een Pottkookn schnabbeliert hätt, denn solle opt olle Jaohr schieten.“ Heißt in Etwa: „Wenn der eingebildete Dummkopf einen Topfkuchen gegessen hat, soll er auf das alte Jahr sch...“ Also das alte Jahr vergessen.