Jugendarbeit So machen Ferien in der Elbe-Heide Spaß
Ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche wird in der Verbandsgemeinde Elbe-Heide angeboten. Die Frage „Was geht hier?“ auf der Webseite der offenen und mobilen Kinder- und Jugendarbeit in den Ferien kann ganz einfach beantwortet werden: Hier geht vieles, was einfach Spaß macht.

Colbitz - An zehn Tagen lädt Sandra Kirchmann an zehn unterschiedlichen Orten in der Region Kinder und Jugendliche zu kreativer Beschäftigung und spannenden Ausflügen ein.
Wo die junge Frau mit dem Bus auftaucht, hat Langeweile in den Ferien keine Chance mehr. Als Jugendkoordinatorin der Verbandsgemeinde Elbe-Heide kümmert sich Sandra Kirchmann um kreative Ferienangebote. Ihr Ziel ist unter anderem, den Sozial- und Lebensraum von Kindern und Jugendlichen vielfältiger, interessanter und abwechslungsreicher zu gestalten. Als Ansprechpartnerin und Unterstützerin ist die staatlich anerkannte Erzieherin und frühere pädagogische Mitarbeiterin seit 2012 in dieser Mission unterwegs. Auf der Webseite https://wasgehthier.de können sich Kinder und Jugendliche zu den unterschiedlichen Angeboten während der Schulferien anmelden.
Gemeinsame Ausflüge und Fahrten
Neben den Kreativangeboten werden auch gemeinsame Ausflüge und Fahrten angeboten, die bei den Kindern und Jugendlichen besonders beliebt sind. Immer hat es etwas mit sinnvoller Freizeitbeschäftigung zu tun. Einfach man nur abhängen in den Ferien ist sicher auch mal schön, aber die meisten Kinder freuen sich über sinnvolle Tätigkeiten auch während der schulfreien Zeit.
An diesem Tag hält der Bus mit seinem kreativen Innenleben auf dem Kirchplatz in Colbitz. Mit ein paar Handgriffen verwandelt Sabine Kirchmann den Platz unter den Schatten spendenden Bäumen in eine kreative Oase, stellt Materialien zum Basteln auf den großen Tisch und schon bald sitzen vier Kinder auf den Bänken und sind in diverse Basteleien vertieft. „Aus alt mach neu“ ist das Motto, Nachhaltigkeit beim Umgang mit Rohstoffen. Dazu können die Kinder aus gereinigten Tetra-Paks lustige Geldbörsen basteln. Oder aber ein Insektenhotel. Das „Hummelhotel“ wurde in Zusammenarbeit mit der Tischlerei Könitz in Barleben entworfen und diese baute die Rahmen und stellte die Materialien als Auftragsarbeit zur Verfügung. Diese Kosten werden, wie auch für die anderen Kreativangebote, aus Fördermitteln gedeckt, welche die Jugendkoordinatorin abrufen kann.
So wird bei den Kreativangeboten gebastelt, aber auch viel geredet. Sabine Kirchmann sieht sich nicht nur als Betreuerin für diese Arbeiten, sondern sie ist auch Ansprechpartnerin für kleine und größere Belange, die den Kindern auf der Seele liegen. Sie liebt ihre Arbeit, die sie nicht als solche empfindet. „Ich inspiriere die Kinder sehr gern und freue mich, dass es von Seiten der Kinder eine sofortige Resonanz gibt. Es ist erfrischend, die ehrliche Art der Kinder zu erleben. Sie verstellen sich nicht“. Ihr sei es wichtig, dass die Kinder ernst genommen werden, egal ob es sich darum handelt, wie man beim Basteln mit einem Werkzeug umgeht oder bei einem Rat in einer persönlichen Angelegenheit.
„Wenn ich den Kindern auf ihrem Weg ins Erwachsenen Leben etwas mitgeben kann, dann erfüllt mich das immer wieder mit großer Freude.“ Das gelingt ihr ganz oft, kommen doch Kinder gern auch mehrmals zu den Angeboten. So zum Beispiel Tim und sein Bruder Nick, die schon in Angern mit dabei waren. „Es ist toll, dass wir hier ein „Hummelhotel“ basteln können, dann haben die Bienen ein Zuhause.“ Auch Lionel und Neo finden die Angebote toll. „Wir haben ja viel Zeit in den Ferien und da kann man auch mal was anderes machen, als nur zu zocken.“ Für das „Hummelhotel“ wurde eine extra Beilage erarbeitet und gedruckt; ein kleines Heftchen, in dem viel Wissenswertes über das Leben und die Notwendigkeit des Schutzes der Bienen steht.
Kletterpark und Selbstverteidigung
Alle Interessierten können sich auf der Webseite https://wasgehthier.de für kommende Kreativ-Angebote und auch Ausflüge in den Sommerferien noch anmelden. Auf dem Programm stehen noch der Kletterpark in Magdeburg, ein Ausflug ins Phaeno in Wolfsburg, ein Kinobesuch. Am 20.8. kann ein Selbstverteidigungskurs besucht werden, der in Zusammenarbeit mit der 39er Kampfkunstschule Magdeburg veranstaltet wird. Auch in den verbleibenden Wochen der Sommerferien gibt es genug Abwechslung für Kinder und Jugendliche. Und auch für die Herbstferien plant Sabine Kirchmann schon wieder spannende Abenteuer für Kinder und Jugendliche. Aber jetzt heißt es erst einmal noch: Hier geht vieles, was Spaß macht und interessant ist.