Wahl Stefan Crackau wird neuer Verbandsgemeindebürgermeister der Elbe-Heide
Der Zielitzer Ortsbürgermeister Stefan Crackau wird im kommenden Jahr neuer Verbandsgemeindebürgermeister der Elbe-Heide. Der Einzelbewerber hat die Wahl mit deutlich mehr als 60 Prozent gewonnen.

Elbe-Heide - Stefan Crackau wird neuer hauptamtlicher Bürgermeister der Verbandsgemeinde Elbe-Heide. Der Einzelbewerber und Ortsbürgermeister von Zielitz hat sich am 15. Oktober 2023 bei der Bürgermeisterwahl deutlich gegen seine drei Mitbewerber durchgesetzt. Nach Auszählung von 20 der 21 Wahlbezirke kam Crackau auf 68,12 Prozent der Stimmen. Weil er damit mehr als 50 Prozent aller abgegebnen Stimmen auf sich vereinen konnte, wird eine Stichwahl nicht notwendig.
Lediglich die AfD-Kandidatin Michaela Kämpfert konnte ebenfalls ein zweistelliges Ergebnis einfahren. Kurz vor Ende der Auszählung kam sie auf 18,15 Prozent. Für die Einzelbewerber Daniel Schwarzkopf mit 8,55 Prozent und Martin Francke mit 5,18 Prozent gab es nicht viel zu holen. Die Wahlbeteiligung lag zu dem Zeitpunkt bei lediglich 32,91 Prozent.

Damit wird Stefan Crackau im kommenden Jahr die Nachfolge des bisherigen Verbandsgemeindebürgermeisters Thomas Schmette (CDU) antreten. Schmette hatte sich nicht erneut zur Wahl gestellt.
Bettina Roggisch bleibt Ortsbürgermeisterin
Die Einwohner der Gemeinde Loitsche-Heinrichsberg waren gestern zu einer weiteren Stimmabgabe aufgefordert. Dort galt es zusätzlich über das Ehrenamt des Ortsbürgermeisters zu entscheiden. Am Ende setzte sich hier klar die amtierende Ortsbürgermeisterin Bettina Roggisch durch. Die Parteilose erhielt 60,18 Prozent der Stimmen. Ihr Herausforderer, der Sozialdemokrat Christian Hausmann, kam nach Auszählung aller Stimmen auf 39,82 Prozent. Bei der Ortsbürgermeisterwahl lag die Wahlbeteiligung bei 59,72 Prozent.
Der Wahlausschuss der Verbandsgemeinde wird am Dienstag, 17. Oktober, um 11.30 Uhr über das amtliche Endergebnis der beiden Wahlen entscheiden.