1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Tanzgruppe "Flash" besteht seit 30 Jahren

Jubiläum Tanzgruppe "Flash" besteht seit 30 Jahren

Die Niederndodeleber Tanzgruppe "Flash" begeht ein Juiläum. Es gibt sie seit 30 Jahren. Geleitet wird sie von Ellen Schöndube.

Von Constanze Arendt-Nowak 08.11.2018, 00:01

Niederndodeleben l Einen runden Geburtstag kann die Tanzgruppe „Flash“ 2018 feiern – mittlerweile seit 30 Jahren ist sie unter dem Namen eng mit Niederndodeleben verbunden.

Dabei wurde nach Aussage von Ellen Schöndube, der Leiterin der Tanzgruppe, der Grundstein eigentlich schon vorher gelegt. Schon als sie noch zur Schule ging, hat sie in einer Arbeitsgemeinschaft Mitte der 1980er-Jahre Schülerinnen in einer Arbeitsgemeinschaft „Popgymnastik“ betreut. „Ich habe 1983 im Alter von 16 Jahren eine Tanzausbildung am Magdeburger Maxim-Gorki-Theater begonnen, erst klassischer Tanz und dann Jazztanz“, erinnert sie sich noch heute an die Anfänge.

Kurz danach hatte sie dann die Tanzgruppe übernommen, bevor sie 1988 gemeinsam mit Alexandra Behrends die Einstufung als Tanzduo „Flash“ erhielt. Etwa vier Jahre später wuchs „Flash“, als Anja Arnold, Claudia Förster und Anke Schulze die Formation verstärkten. „Wir haben dann mehrere Jahre als Quartett getanzt“, so Ellen Schöndube. Als sie ihre eigene Auftrittskarriere beendete, war das noch nicht das Ende von „Flash“. Eine Kindertanzgruppe, die sie fortan aufbaute, behielt den Namen – bis heute.

Gab es früher einmal eine Tanzgruppe im Grundschulalter und eine ältere Gruppe, sind es heute bis auf wenige Ausnahmen Grundschüler, die unter der Leitung von Ellen Schöndube das Einmaleins des Tanzens lernen. „Seit Anfang dieses Schuljahres sind 65 Kinder in der Tanzgruppe ‚Flash‘, davon zwölf Jungen“, nennt Ellen Schöndube Zahlen.

Ihr zur Seite steht in den Übungsstunden und bei den Auftritten Evelin Rentzsch als gute Seele. Sie kümmert sich um die Kostüme und um die Musik zu den Probestunden. „Viel Unterstützung leisten aber auch die Eltern, die beispielsweise die Kinder auch zu den Auftritten bringen“, fügt die Tanzgruppenleiterin hinzu.

Die Reichweite der Auftritte der „Flash“-Tänzer ist sehr groß. Beispielsweise stehen sie seit 2003 regelmäßig beim Sachsen-Anhalt-Tag auf der Bühne und begeistern das Publikum mit Jazztanz, Tänzen mit Hüten oder Pomps oder Hip-Hop. So laufen derzeit schon die Vorbereitungen für den Auftritt beim Sachsen-Anhalt-Tag in Quedlinburg im kommenden Jahr.

Doch auch bei Veranstaltungen der Niederndodeleber Grundschule wie der Einschulungsfeier oder der Darbietung zu Weihnachten ist die Tanzgruppe „Flash“ ein fester Bestandteil, Familienfeiern und Jubiläumsveranstaltungen stehen ebenso im Kalender. Zum Teil geben solche Veranstaltungen den Mädchen und Jungen auch Gelegenheit, ihr komplettes Repertoire zu zeigen.

In den Übungsstunden stehen nämlich auch Tänze mit vier Meter langen Gymnastikbändern, Gymnastikstäben und Reifen, Stepp-Aerobic sowie Turndarbietungen und Akrobatik mit auf dem Programm. „Zur Lockerung bauen wir auch Ball- und Laufspiele mit ein“, so Ellen Schöndube.

Aufgeteilt ist die Tanzgruppe „Flash“ in zwei Gruppen. Die Jüngeren aus der ersten und der zweiten Klasse trainieren immer donnerstags von 16 bis 17 Uhr in der Niederndodeleber Wartberghalle, die Größeren aus der dritten und vierten Klasse folgen dann am gleichen Tag von 17 bis 18 Uhr. Was alle verbindet, ist der Spaß am Tanz und an der Bewegung.