1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Volker Bünz präsentiert seinen Film über die 1075-Jahr-Feier

Vorführung am Donnerstag in der Zielitzer Bibliothek Volker Bünz präsentiert seinen Film über die 1075-Jahr-Feier

Von Burkhard Steffen 03.11.2012, 02:13

Hobbyfilmer Volker Bünz wird am Donnerstag in der Bibliothek seinen Film von der Zielitzer 1075-Jahr-Feier der Öffentlichkeit präsentieren. Seit Mitte der 90-er Jahre widmet sich der Zielitzer der Hobbyfilmerei.

Zielitz l Die Liebe zum Filmen hat Volker Bünz wohl geerbt. "Schon mein Vater hat aktiv dieses Hobby betrieben. Damals noch mit einer Schmalfilmkamera", erzählt Volker Bünz. Der 62-jährige Schachthauer hat nach Eintritt in den Ruhestand jetzt mehr Zeit für sein geliebtes Hobby.

Begonnen hatte alles Mitte der 90-er Jahre, als sich der Zielitzer eine Digitalkamera zulegte. Nach einigen Urlaubs- und Familienfilmen ging er mit "Streifzug durch Zielitz" ein erstes Projekt an. "Dieser Film stieß auf großes Interesse und machte mir Mut, weitere Projekte anzugehen", erinnert sich Volker Bünz.

Einen Volltreffer landete er mit der filmisch in Szene gesetzten Geschichte der Kleinbahn zwischen Wolmirstedt und Colbitz. Der Film, in enger Zusammenarbeit mit den Colbitzer Kleinbahnfreunden entstanden, lief auch mehrmals im Fernsehen. "Von Bahn-TV wurde ich dafür sogar mit einer Urkunde ausgezeichnet."

Die Nachforschungen des Zielitzer Ortschronisten Herbert Riebau über den "Prinzen von Schricke" regten Volker Bünz zu einem weiteren Film an. Es folgte ein Film über das Jubiläum 35 Jahre Kaliproduktion in Zielitz. Ein "Heimspiel" für Volker Bünz, der selbst 39 Jahre unter Tage gearbeitet hat. Der Kalibergbau spielt auch eine Rolle in einem weiteren Film. "Dabei geht es um die wechselvolle Geschichte des Kalibergbaus in der Region von Wolmirstedt, Samswegen und Zielitz", erzählt der Hobbyfilmer und, dass er dafür mehr als zwei Jahre recherchieren musste. Die Premiere dieses Filmes gab es anlässlich der 1020-Jahr-Feier von Samswegen. Bald wird der Film erneut zu sehen sein, nämlich am 17. November, bei der Leseshow der Zielitzer Bibliothek.

Dort können sich die Zielitzer schon vorher über den Streifen zur 1075-Jahr-Feier ihres Dorfes freuen. Viele werden sich sicherlich im Film wiederfinden. Volker Bünz hat das umfangreiche Filmmaterial auf 49 Minuten geschnitten.