Regionales Kochbuch Von Wolmirstedts spezieller Küche und Senfeiern
Was wird in Wolmirstedt gegessen, welche Rezepte werden innerhalb der Familien überliefert? Das wollten Museumsmitarbeiter wissen und haben ein Kochbuch zusammengestellt. Hilft das, kulinarische Traditionen zu wahren?
30.11.2021, 18:32

Wolmirstedt - „Ich wandle Rezepte gern ab“, gesteht Gerda Bonewitz. Sie hat das 146 Seiten starke Kochbuch des Museums durchblättert und zwischen den unzähligen Rezepten die altbekannten Senfeier entdeckt. Die gehörten zum Schulküchenessen der Kindheit, sind aber immer noch beliebt, vor allem auch schnell gemacht. Kaum mehr als eine halbe Stunde verbringt Gerda Bonewitz in der Küche, bis das Gericht auf dem Tisch steht. Doch ein paar Kniffe gibt es, damit Senfeier besonders werden.