1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Warum das Magdeburger Trinkwasser aus Colbitz kommt

Geschichte Warum das Magdeburger Trinkwasser aus Colbitz kommt

Vor 90 Jahren ging das Wasserwerk in Colbitz in Betrieb. Gebaut wurde es vom Magdeburger Magistrat, uind das aus gutem Grund: Der Genuss von Elbwasser war nicht ungefährlich.

10.02.2022, 03:15
Im August 1932 wurde das Wasserwerk in Colbitz mit einem Einweihungsfest in Betrieb genommen.
Im August 1932 wurde das Wasserwerk in Colbitz mit einem Einweihungsfest in Betrieb genommen. Foto: Volksstimme-Archiv

Colbitz - Regelmäßig soll es zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts in Magdeburg zu Beschwerden gekommen sein: Das Trinkwasser, gewonnen aus der Elbe, würde übel riechen und habe einen faden Geschmack. Der Fluss, der einst der Grund dafür war, dass sich an dieser Stelle Menschen ansiedelten, hatte in seiner Qualität immer deutlicher nachgelassen. Kein Wunder, denn immer mehr Menschen lebten am Strom, die sich rasant entwickelnde Industrie brauchte frisches Wasser und Kläranlagen gab es noch nicht.