Martin Westphal übernimmt zum 1. August die Werkleiterfunktion von Hans-Joachim Kind Wechsel an der Führungsspitze des Zielitzer Kaliwerkes
Zielitz l Martin Westphal ist neuer Werkleiter im Kaliwerk Zielitz. Nach über 16 erfolgreichen Jahren übergab Hans-Joachim Kind zum 1. August die Leitung des Kaliwerkes an seinen Nachfolger.
Den meisten Kaliwerkern ist Martin Westphal gut bekannt. Seit vielen Jahren ist er in leitender Funktion im Werk Zielitz tätig. Zuletzt als Leiter Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Genehmigungen. Westphal ist seit Beginn seiner Ausbildung im Jahr 1967 im Betrieb.
"Ziel ist es, das ausgezeichnete Potenzial unserer Mitarbeiter umfassend zu nutzen, die guten partnerschaftlichen Beziehungen in der Region fortzuführen und weiter zu stärken sowie den Standort Zielitz langfristig zu sichern", formulierte Martin Westphal die Schwerpunkte seiner neuen Tätigkeit.
Hans-Joachim Kind begann vor 34 Jahren seine Laufbahn bei der K+S-Gruppe. Nach dem Studium an den Technischen Universitäten in Clausthal-Zellerfeld und Berlin war seine erste Station das Werk Neuhof-Ellers. Im Anschluss daran war er in den Werken Sigmundshall, Niedersachsen-Riedel, Wintershall und Herfa-Neurode sowie in der Unternehmensleitung in Kassel in leitender Funktion tätig.
Wettbewerbsfähigkeit erhöht
Nach seiner dreijährigen Geschäftsführertätigkeit bei der K+S Entsorgung und der K+S Consulting wechselte er im Jahr 1996 nach Zielitz und hat seitdem die positive Entwicklung des Werkes maßgeblich mit vorangetrieben. Die Inbetriebnahme der Heißlösefabrik zur Produktion von hochreinem Kaliumchlorid (1996), der Start der Untertage-Verwertung (2008) oder die Inbetriebnahme der KCl-food-grade-Anlage zur Herstellung von Kaliumchlorid in Lebensmittelqualität (2009) sind nur einige der maßgebenden Meilensteine, die unter der Führung von Hans-Joachim Kind die Wettbewerbsfähigkeit des Zielitzer Werkes stetig gesteigert haben. Kind blickt zufrieden auf die geleistete Arbeit zurück. "Dank der hervorragenden Teamarbeit mit der Zielitzer Mannschaft konnten wir am Standort kontinuierlich lukrative Geschäftsfelder aufbauen. Dadurch haben wir stetig zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen und konnten selbst im Krisenjahr 2009 alle Arbeitsplätze sichern."
Mit dem Ruhestand enden jedoch nicht die unternehmerischen Aktivitäten von Hans-Joachim Kind. Durch seine Tätigkeiten als Vorstandsvorsitzender des Industrieclubs Magdeburg, als Mitglied der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Magdeburg und im Beirat des Landesverbandes der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine wird er sich auch in Zukunft wirtschaftlichen und bergbaulichen Arbeitsfeldern widmen.
Die K+S Kali GmbH ist einer der führenden Anbieter von Kali- und Magnesiumprodukten weltweit. Von den mehr als 8000 Mitarbeitern haben rund 1800 ihren Arbeitsplatz am Produktionsstandort Zielitz