1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Wie der Wolmirstedter Detlef Hummelt Kanuten an die Weltspitze paddeln ließ

Olympiasieg Wie der Wolmirstedter Detlef Hummelt Kanuten an die Weltspitze paddeln ließ

„Wolmirstedter in der Welt“ - in dieser Serie stellen wir Menschen vor, die ihre Wurzeln in der Ohrestadt haben und ausgezogen sind, um ihr Glück zu finden. Detlef Hummelt hat als Bundestrainer für deutsches Olympiagold gesorgt.

Von Gudrun Billowie Aktualisiert: 08.11.2021, 10:49
Egal ob Kajak und Canadier – kleine Rennboote spielen im Leben von Detlef Hummelt immer eine große Rolle. Er trainierte den sportlichen Nachwuchs ebenso, wie Olympiamannschaften. Trotzdem: Die enge Verbindung zum Wolmirstedter Kanuverein und zum Mittellandkanal hat sich durch das ganze Leben gezogen.
Egal ob Kajak und Canadier – kleine Rennboote spielen im Leben von Detlef Hummelt immer eine große Rolle. Er trainierte den sportlichen Nachwuchs ebenso, wie Olympiamannschaften. Trotzdem: Die enge Verbindung zum Wolmirstedter Kanuverein und zum Mittellandkanal hat sich durch das ganze Leben gezogen. Foto: Gudrun Billowie

Wolmirstedt - 2004, Olympische Spiele in Athen. Detlef Hummelt verfolgt das 500-Meter-Rennen der Damen im Vierer-Kajak von der Trainerbank aus. Die ungarischen Damen führen, sind die härtesten Konkurrentinnen der Deutschen. Doch dann zieht das deutsche Boot vor. „Meine Mädels sind über die Ziellinie gefahren, haben gewonnen, das konnte ich kaum fassen“, erinnert sich Detlef Hummelt an den größten Triumph seiner Trainerlaufbahn. Gold für Birgit Fischer, Katrin Wagner, Maike Nollen und Carolin Leonhardt. „Ein Sieg in Griechenland, dem Mutterland der olympischen Spiele, wo Olympiaden schon in der Antike ausgetragen wurden – da haftet Geschichte an.“ Mehr könne das Leben einem Bundestrainer nicht bieten, schwärmt Detlef Hummelt noch heute. In diesem Moment stand er quasi selbst auf dem Olymp.