1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Wolmirstedt: Fehlalarme durch Brandmelder - Ein Viertel der Einsätze 2023 geht darauf zurück

Problem Brandmelder Wolmirstedts Feuerwehr im Dauereinsatz - Ein Viertel der Einsätze sind Fehlalarme

In Wolmirstedt sorgen Brandmeldeanlagen für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr. Oft handelt es sich um Fehlalarme, die Kosten verursachen und die Feuerwehrleute belasten. Wie geht die Stadt mit dieser Situation um, und wer trägt die Kosten?

Von Kristina Reiher Aktualisiert: 09.10.2023, 12:02
Die Feuerwehren der Stadt Wolmirstedt und der Ortsteile  müssen oft wegen Fehlalarmen ausrücken. Ändern lässt sich daran kaum etwas. Teuer werden die Einsätze deshalb auf Dauer aber trotzdem.
Die Feuerwehren der Stadt Wolmirstedt und der Ortsteile müssen oft wegen Fehlalarmen ausrücken. Ändern lässt sich daran kaum etwas. Teuer werden die Einsätze deshalb auf Dauer aber trotzdem. Foto: Kristina Reiher

Wolmirstedt - Es ist nachts um kurz vor halb zwei Uhr, die Sirene ertönt, die Handys und Funkmeldeempfänger der Kameraden alarmieren und schon stehen die Männer und Frauen der Freiwilligen Feuerwehr Wolmirstedt und deren Ortsteile im Bett. Ein Brandeinsatz folgt. Grund ist nicht selten eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Denn diese sorgt in so manchem Fall für einen Einsatz. Meist sind es Fehlalarme - und die sind teuer. Aber auch ärgerlich?