Bibliothek lädt zu Quiz
Am kommenden Montag ist der UNESCO-Welttag des Buches. Die Stadtbibliothek Zerbst hat sich aus diesem Anlass etwas Besonderes einfallen lassen. Antje Rohm sprach dazu für die Volksstimme mit Margitta Benecke, Leiterin der Stadtbibliothek.
Volksstimme: Was bietet die Stadtbibliothek am diesjährigen Tag des Buches?
Margitta Benecke: Was wir uns ausgedacht haben, ist nicht nur auf den Tag bezogen. Wir nehmen ihn zum Anlass, um erstmals ein Bibliotheksquiz zu starten.
Volksstimme: Was verbirgt sich dahinter?
Benecke: Wir wollen dieses Mal vor allem die erwachsenen Leser ansprechen. Es gibt insgesamt zwölf Fragen mit je drei Lösungsmöglichkeiten. Wir fragen zum Beispiel, wer die "Odyssee" schrieb oder wie die Gebrüder Grimm mit dem Vornamen heißen. Die Antworten sind mit Buchstaben verbunden, die am Ende ein Lösungswort ergeben. Damit kann man gewinnen.
Volksstimme: Was denn?
Benecke: Hauptgewinn ist eine Eintrittskarte zum literarischen Schlossabend "Welchen Teil von mir wünschen Sie zu speisen?" mit Rainer Rudloff am 14. Juli einschließlich Drei-Gänge-Menü. Weiterhin winken wertvolle Sach- und Buchpreise. Die ersten 20 Teilnehmer erhalten bei Abgabe in der Bibliothek ein Bonusgeschenk. Möglich wird das Quiz durch die Unterstützung von Sponsoren und weiteren Partnern, denen wir dafür danken möchten.
Volksstimme: Können nur angemeldete Leser mitmachen?
Benecke: Nein, teilnehmen kann jeder, der Lust dazu hat. Bedingung ist allerdings, dass die Antwortzettel zu unseren Öffnungszeiten persönlich in der Bibliothek abgegeben werden.
Volksstimme: Bis wann besteht die Möglichkeit, beim Bibliotheksquiz teilzunehmen?
Benecke: Bis zum 5. Juni. An diesem Tag führen wir bei uns in der Bibliothek in der Dessauer Straße 23 a einen Familiennachmittag durch. Um 17 Uhr erfolgt in des-sen Rahmen dann die öffentliche Auslosung der Gewinner vom Quiz.