Country Club "Dance on" Roßlau lädt in neuem Vereinsdomizil zum Line Dance ein Cowboy-Stiefel tanzen durch Eichholz
Als Training für Körper und Geist charakterisieren die Mitglieder des Country Clubs "Dance on" Roßlau den Line Dance. Ihrem gemeinsamen tänzerischen Hobby gehen die Vereinsmitglieder fortan in Eichholz nach.
Eichholz l "Line Dance wollten wir immer schonmal sehen." Begeisterung liegt in der Stimme von Margrit Klein. Mit leuchtenden Augen schaut sich die Musiklehrerin in der ausgebauten Scheune von Familie Lierka um. Direkt unterm Dach hat sich der Country Club "Dance on" Roßlau zwischen rustikalen Holzbalken sein neues Domizil mitten in Eichholz eingerichtet.
Neben einer Tanzfläche darf ein Tresen nicht fehlen. Auch Platz für eine lange Tafel ist vorhanden. An dieser hat sich ein lustiger Trupp plaudernd niedergelassen, der bei Margrit Klein sein Akkordeonspiel verfeinert. An der Musikschule Fröhlich in Dessau unterrichtet sie die Erwachsenengruppe, die derzeit insgesamt 15 Mitglieder mit einem Durchschnittsalter von "50 plus" zählt.
Elf von ihnen beteiligen sich am Proben-Wochenende, das sie mittlerweile seit 2001 jedes Jahr im Landschulheim Steutz durchführen. "Dort bereiten wir uns auf Auftritte vor", erzählt Margrit Klein vom konzentrierten Arbeiten an verschiedenen Stücken, das die wöchentlichen Übungsstunden dienstags ergänzt.
Die Geselligkeit kommt beim intensiven Proben nicht zu kurz. "Abends sitzen wir gemütlich beisammen." Zudem steht am Sonnabendnachmittag stets die Erkundung der näheren Umgebung an. Die Sehenswürdigkeiten des Elbdorfs kennen die Frauen und Männer längst. Karl Wegmann ist verantwortlich, dass es sie diesmal nach Eichholz verschlägt. Zuvor hat er mit ihnen eine Tour durch die Aue bis nach Ronney unternommen, wo er bis zum wohlverdienten Ruhestand im Umweltzentrum beschäftigt war.
Gut gelaunt genießen die Freizeitmusiker im gemütlich eingerichteten Clubhaus nun Kaffee und Kuchen. Dann nehmen die Line Dancer Aufstellung, um wenig später in ihren Cowboy-Stiefeln flotte Tanzschritte aufs Parkett zu legen.
Aus Wörlitz, Coswig, Dessau, Buro, Luko und eben Eichholz sind die derzeit 16 Mitglieder des bereits 1999 gegründeten Vereins - Tendenz steigend. Die Altersspanne reicht von 14 bis 56 Jahren. Mittwochs trainieren sie ab 19 Uhr. "Für jedes Lied gibt es eine ganz bestimmte Choregrafie", erzählen sie von der Besonderheit des Line Dance, der die Menschen weltweit verbindet.
"Seit September bieten wir einen Einsteigerkurs an", informiert Joachim Lierka. Immer montags ab 19 Uhr können Interessenten erst einmal die Grundschritte erlernen. "Momentan sind es fünf Leute", lädt er jeden, der Lust hat, ein, einfach mit vorbeizuschauen. Der für den 29. September geplante Tag der offenen Tür bietet sich ebenfalls zum Reinschnuppern an. Gern lassen sich die Vereinsmitglieder auch für Auftritte buchen.
Ansonsten unternehmen die passionierten Tänzer viel zusammen, fahren gemeinsam zu Country-Festen und Line Dance-Treffen. Das alljährliche Country-Weekend auf der Domäne Badetz steht genauso in ihrem Veranstaltungskalender wie der Sachsen-Anhalt-Tag, an dem sie sich regelmäßig beteiligen.