1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Dateien statt zig Aktenordner - Zerbster Feuerwehren bekommen demnächst neues Verwaltungsprogramm

Digitalisierung Dateien statt zig Aktenordner - Zerbster Feuerwehren bekommen demnächst neues Verwaltungsprogramm

Was anderswo längst Alltag ist, soll nun endlich auch bei den Zerbster Ortsfeuerwehren Einzug halten – die Digitalisierung sämtlicher Akten und Abläufe. So kann beispielsweise bei Brandeinsätzen in Sekundenschnelle auf Dateien zugegriffen werden, wo sämtliche Hydranten aufgelistet sind.

Von Thomas Kirchner Aktualisiert: 31.08.2021, 12:45
Stadtwehrleiter Denis Barycza (l.) und sein Stellvertreter Denis Hofmann erläuern, welche Vorteile sich aus der Digitalisierung der Zerbster Ortsfeuerwehren ergeben werden.
Stadtwehrleiter Denis Barycza (l.) und sein Stellvertreter Denis Hofmann erläuern, welche Vorteile sich aus der Digitalisierung der Zerbster Ortsfeuerwehren ergeben werden. Foto: Thomas Kirchner

Zerbst - Noch ist vieles äußerst kompliziert, wenn die Stadtwehrleitung und die Ortswehrleiter auf Akten zugreifen wollen, die bereits digitalisiert sind. Doch das soll sich mit der Installation von neuer Hard- und Software ändern. „Derzeit können die Ortswehrleiter ja nur von einem Rechner auf das System zugreifen. Mit der neuen Hard- und Software kann jeder entsprechend seiner Zugangsberechtigung vom Smartphone oder iPad auf die Daten zugreifen – auch von unterwegs und vor allem auch bei Einsätzen“, sagt Stadtwehrleiter Denis Barycza.