1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Erst Probealarm, dann Besuch bei der Feuerwehr

Grundschule an der Elbaue Steutz Erst Probealarm, dann Besuch bei der Feuerwehr

Von Petra Wiese 31.08.2010, 06:21

Die neue Woche begann am Montagmorgen an der Steutzer Grundschule mit einem Probealarm. Für die Zweitklässler ging es dann weiter mit dem Thema Feuerwehr. Als Höhepunkt besuchten sie das Feuerwehrgerätehaus.

Steutz. Noch bevor die erste Unterrichtsstunde zu Ende war, ertönte die Alarmklingel im Schulhaus. "Brandalarm", rief Feuerwehrmann Hans Wink per Megafon durchs Schulgebäude. Die Türen der Klassenräume wurden aufgerissen und eilig, aber diszipliniert, verließen die vier Klassen die Schule. Die Klas- senleiterinnen hatten sich noch schnell die Klassenbücher geschnappt und leiteten ihre Schützlinge zum Sammelplatz. Durchzählen – 46 Kinder, alle da. Keine zwei Minuten waren vergangen.

"Das hat ja super geklappt", freute sich Schulleiterin Annett Ebert. Keine ihrer Kolleginnen hatte etwas von dem Alarm gewusst. Auch Hans Wink, der sich in Sachen Brandschutz um die Schule kümmert, zeigte sich zufrieden. "Von der Organisation ist es gut gelaufen, kleine Unsicherheiten waren schnell überwunden", so der Beobachter. Einmal im Schuljahr muss so eine Alarmübung durchgeführt werden.

Für die Zweitklässler sollte der Tag in Sachen Feuerwehr noch fortgesetzt werden. Als die anderen Kinder längst wieder in ihren Klassenräumen waren, tauchten fünf Kameradinnen und Kameraden der Steutzer Feuerwehr auf dem Schulhof auf. Sie luden die Mädchen und Jungen ein, in die beiden Feuerwehrfahrzeuge einzusteigen und nahmen sie mit zum Feuerwehrgerätehaus.

Schließlich behandeln die Kinder das Thema Feuerwehr gerade im Unterricht, und da lag es nahe, es zum Abschluss und Höhepunkt gemeinsam mit den Kameraden zu vertiefen. Schon die Fahrt im Löschfahrzeug war für die Steppkes ein Erlebnis.

"Wir machen das immer mit der zweiten Klasse", erklärte Mandy Schröter, die Jugendwartin der Steutzer Wehr. Zwei Mädchen aus der Klasse machen sogar schon bei der Kinderfeuerwehr mit. Als in der Schule über einen Besuch bei der Feuerwehr gesprochen wurde, hat Amy Benke gleich bei Mandy Schröter angerufen, ob das klappen kann. Das kleine Mädchen weiß schon recht gut Bescheid, was bei der Feuerwehr so los ist. "Meine ganze Familie macht da mit", berichtete sie stolz. Ihr machen die Knoten am meisten Spaß, verriet sie.

Zu den Aufgaben der Feuerwehr gab es im Feuerwehrgerätehaus Erläuterungen von Wehrleiter Marco Schröter. Womit ein Kamerad ausgestattet sein muss, zeigte Sven Benke den Kindern. Eine kurze Geschichte sollte den Grundschülern außerdem verdeutlichen, wie schnell ein Kinderzimmer brennen kann. Natürlich konnten sich die Kids die Geräte der Feuerwehr bis hin zu den Fahrzeugen ganz aus der Nähe anschauen.