1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Essenzen-Fabrik als Plattform für Ideen

Stephanie Kölling sucht sowohl junge als auch ältere Mitglieder Essenzen-Fabrik als Plattform für Ideen

Von Philipp Queitsch 22.08.2013, 01:15

Zerbst l Kunst in jeglicher Form bringen die Mitglieder der Essenzen-Fabrik regelmäßig nach Zerbst. Der kleine Verein bemüht sich seit zwei Jahren um ein alternatives kulturelles Leben in Zerbst.

Über die Förderung von Nachwuchs macht sich die Vorsitzende Stephanie Kölling nicht allzu viele Gedanken. Das hat allerdings auch einen bestimmten Grund. "Wir sind nur neun Mitglieder, von denen nur ich und gelegentlich mein Cousin Fritz aktiv vor Ort arbeiten, da der Rest in ganz Deutschland verteilt lebt." Helfer gibt es trotzdem genug. Nico Peters ist beispielsweise noch Schüler und half schon oft beim benachtbarten Verein Ka6 mit. Durch einen Theaterworkshop in der Essenzen-Fabrik wurde er auf den zweiten Verein auf dem Innenhof in der Kastanienallee 6 aufmerksam und greift Stephanie Kölling seitdem öfter unter die Arme.

"Das Ka6 und wir stimmen zwar unser Programm ein wenig aufeinander ab - im Sommer sind wir dran mit Veranstaltungen und im Winter finden dafür Konzerte im beheizbaren Ka6 statt. Aber dennoch sind wir zwei verschiedene Vereine", erklärt Stephanie Kölling.

In der Essenzen-Fabrik sollen Projekte für Alt und Jung zu einem bezahlbaren Preis für Veranstalter und Gäste verwirklicht werden. "Ein paar mehr Mitglieder - egal ob jung oder alt - wünsche ich mir schon. So wäre hier mehr möglich." Eigens geplante Projekte könnten in Eigenverantwortung organisiert und durchgeführt werden. Auch im Bereich Werbung hofft die Vorsitzende in Zukunft auf Unterstützung.

"Wir wollen hier einfach etwas Einzigartiges in Zerbst schaffen und verstehen uns als eine Art Plattform für Künstler. Da ist jeder engagierte und kreative Bürger eingeladen, bei uns mitzumachen."

Das Programm orientiert sich dabei auch an den Wünschen und Bedürfnissen der Gäste. Ob Workshops, Filmvorführungen oder Ausstellungen - "in der Essenzen-Fabrik ist vieles möglich". Eine weitere Aufgabe für junge, internetaffine Mitglieder wäre die Aktualisierung und Verwaltung der Internetseite. "Generationen, die mit dem Internet aufgewachsen sind, fällt das bestimmt leichter."

Die Anmeldung beim Verein verläuft recht unkompliziert. "Wer Interesse hat, kann sofort mitmachen und sich immer dann engagieren, wenn er Zeit hat. Ich freue mich immer über Unterstützung. Ich kann bei Veranstaltungen auch nicht immer die ganze Zeit über vor Ort sein, da wäre es schon schön, wenn ich Vertreter aus Zerbst oder der Umgebung hätte."

Besonders die Theater-Workshops kämen bei jungen Menschen sehr gut an. "Wir haben schon welche dabei, die jedes Mal kommen. Vielleicht wollen sie eines Tages auch an anderen Projekten mitarbeiten und teilnehmen."