1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Ex-Militärflugplatz in Zerbst wird zum Wasserstoff-Zentrum

Ernererbare Energien Ex-Militärflugplatz in Zerbst wird zum Wasserstoff-Zentrum

Der ehemalige sowjetische Militärflugplatz in Zerbst ist nun ein Zentrum für erneuerbare Energien. Eine Großinvestition soll Abhängigkeit von Erdgas mindern.

Von Steffen Höhne 16.03.2022, 13:59
Der Geschäftsführer der Getec Green Energy, Chris Döhring, will auf dem ehemaligen Militärflugplatz zusätzliche Windräder bauen.
Der Geschäftsführer der Getec Green Energy, Chris Döhring, will auf dem ehemaligen Militärflugplatz zusätzliche Windräder bauen. Foto: Andreas Stedtler

Zerbst/MZ - Am grünen Eiseneingangstor des ehemaligen Militärflugplatzes in Zerbst leuchtet noch ein roter Stern. Über Jahrzehnte nutzte die Rote Armee den abgeschiedenen Airport im Landkreis Anhalt-Bitterfeld als Basis für ihre Jagdflugzeuge. Die kleinen Beton-Hangars, die eher Bunkern ähneln, stehen heute weitgehend leer. Auf der Landebahn sind Solarmodule montiert, und  ein riesiger Berg Mais für eine Biogas-Anlage lagert auf dem Beton. Daneben weiden Galloway-Rinder.