Gesundheitliche Risiken Feuerkrebs: Warum Zerbster Einsatzkräfte neue Schutzkleidung bekommen
Die Einsatzkleidung der Feuerwehr muss vor Flammen, Hitze, Ruß und Nässe schützen. Schließlich geht es um die Gesundheit und auch um die Sicherheit jedes Einzelnen. Deshalb wird die Kleidung gegen neue ausgetauscht. Aber was kann die neue Ausrüstung?
17.08.2022, 19:28

Zerbst - Es geht um nicht weniger als um den Schutz und die Gesundheit der rund 670 aktiven Frauen und Männer in den Zerbster Ortsfeuerwehren. Feuerwehrleute sind im Einsatz vielen Risikofaktoren von Krebserkrankungen ausgesetzt: Brandrauch, Ruß, Abgasen oder Baustoffen wie Asbest. Die gefährlichen Stoffe können über die Atemwege aber auch über die Poren der Haut in den Körper gelangen.