1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Feld- und Waldbrände: Gemeinsam gegen die Feuersbrunst: Wie Zerbster Feuerwehren mit den Landwirten zusammenarbeiten

Feld- und Waldbrände Gemeinsam gegen die Feuersbrunst: Wie Zerbster Feuerwehren mit den Landwirten zusammenarbeiten

Die zunehmend heißeren und trockenen Sommer verlangen den Feuerwehren einiges ab, denn immer öfter stehen Felder und Wälder in Flammen, entwickeln sich schnell zu Großbränden. Die Hilfe der Landwirte ist daher bei den Löscharbeiten unverzichtbar geworden.

Von Thomas Kirchner 04.08.2023, 18:31
Der völlig ausgebrannte Mähdrescher.
Der völlig ausgebrannte Mähdrescher. Foto: Hartmut Rathai

Zerbst - Kilometerweit ist die schwarze Rauchsäule zu sehen. Was in der Alarm-App der Feuerwehr als Lkw-Brand gemeldet war, entpuppt sich am Ende als brennender Mähdrescher. Die Flammen greifen in der Folge auf das Feld und einen angrenzenden Wald über, ein Großbrand, der zahlreiche Zerbster und Dessauer Feuerwehren drei Tage lang in Atem hält. Denis Barycza, der Zerbster Stadtwehrleiter, bezeichnete die Löscharbeiten als „fast beispiellose Material- und Personalschlacht“.