Kirchgemeinden St. Bartholomäi und St. Trinitatis feiern mit gemeinsamen Gottesdienst Jubelkonfirmation Glaubensbekenntnis führt nach vielen Jahren erneut zusammen
Zerbst l Gemeinsam feierten die beiden Kirchgemeinden St. Bartholomäi und St. Trinitatis am Sonntag Jubelkonfirmation. Dem von Pfarrer Thomas Meyer und Pfarrer Albrecht Lindemann gestalteten Gottesdienst folgte ein gemütliches Kaffeetrinken.
62 Frauen und Männer zogen am Sonntagnachmittag feierlich in die St. Trinitatis-Kirche ein. Sie alle einte ihr öffentliches Bekenntnis zum christlichen Glauben, das sie bereits vor geraumer Zeit ablegten - manche vor 50 Jahren, andere bereits vor 75 Jahren. Nun feierten die Konfirmanden der Jahrgänge 1943, 1948, 1953 und 1963 der beiden Kirchgemeinden St. Bartholomäi und St. Trinitatis gemeinsam ihre Jubelkonfirmation. Die Pfarrer Thomas Meyer und Albrecht Lindemann hielten den Gottesdienst ab. Das anschließende gemütliche Kaffeetrinken bot den Teilnehmern Gelegenheit zu anregenden Gesprächen.
Zu den Jubelkonfirmanden gehörten im Einzelnen - 50 Jahre: Hans-Günther Berthold, Monika Handke, Christian Hoffmann, Annerose Mulaczek, Sigrid Petsche, Doris Pospiech, Annemarie Schubert, Johann Schütz, Brigitte Weber, Wolfgang Weber, Renate Wieske, Ursula Pradler, Krimhild Rogulus und Ulrich Wygoda; 60 Jahre: Rolf Bartholomäus, Gerhard Biskup, Waltraut Busse, Helga Giese, Gisela Graßme, Gisela Gressert, Thekla Gyra, Gerlinde Halfmann, Ingrid Kenzler, Edda Kirchner, Erika Lewin, Brigitte Mangold, Marga Niemann, Heinz Nissecke, Manfred Pfenningsdorf, Margarete Röhrs, Heinz Schütz, Hermann Stephan, Ursual Wendt, Renate Wenzel, Wera Westphal, Elfriede Halm und Gisela Alrich; 65 Jahre: Helga Gabler, Wolfgang Gädicke, Agnes Gasenzer, Inge Gast, Werner Göricke, Ingrid Göricke, Günter Grune, Elisabeth Kanis, Marion Kroys, Maria Melchert, Gisela Ritter, Marianne Rößner, Ilse Wohlgemuth, Irene Richter, Horst Richter und Frau Wegener; 70 Jahre: Hedwig Kroll, Werner Leißring, Waltraut Ludwig, Isolde Putschker, Hubert Rose und Ilse Pakendorf; 75 Jahre: Margarete Hahn, Johannes Hoffmann und Hans Schumann.