1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Idee geht auf: Geburtstagsgratulanten spenden 4700 Euro für neue Chorpodeste

Ellen Arndt unterstützt Neuanschaffung für Zerbster Trinitatiskirche Idee geht auf: Geburtstagsgratulanten spenden 4700 Euro für neue Chorpodeste

Von Helmut Rohm 03.04.2012, 03:18

Zerbst l Die Zerbster St. Trinitatis-kirche besitzt jetzt eigene Chorpodeste. Bisher mussten für die großen Konzerte, insbesondere zu den Internationalen Fasch-Festtagen oder für die Weihnachtskonzerte, die stadteigenen Podeste herbeigeschafft werden.

Das war kosten-, zeit-, transport- und arbeitsaufwändig sowie immer mal mit Unsicherheiten verbunden. Diese Stadt setzt ihre Podeste auch in der Stadthalle und der Musikschule ein.

Es war die Idee der Zerbster Musikpädagogin, Musikerin und Vizepräsidentin der Internationalen Fasch-Gesellschaft, Ellen Arndt, Bekannte und Freunde zu bitten, anlässlich ihres 80. Geburtstages im März dieses Jahres (die Volksstimme berichtete) statt Geschenken für die Anschaffung eigener Chorpodeste der Trinitatiskirche zu spenden.

"Die Internationale Fasch-Gesellschaft unterstützte die Initiative von Ellen Arndt und warb bei ihren Mitgliedern ebenfalls für dieses Projekt Spenden ein", erklärte deren Geschäftsführerin Dr. Inge Werner.

"Die Idee hatte ich schon vor fünf Jahren."

4700 Euro kamen so insgesamt an Spenden zusammen. "Ich danke allen, die mir zum Geburtstag gratulierten und das Chorpodest-Projekt so großzügig finanziell unterstützten", freut sich Ellen Arndt.

"Ein nicht genannt werden wollender Mäzen hat je gespendeten Euro noch einen dazu gelegt", berichtete Thomas Meyer, Pfarrer von St. Nicolai und St. Trinitatis.

Mit der Gesamtsumme, so Thomas Meyer, konnten annähernd die Kosten für die bereits vorhandenen, modernen stufenförmigen Chorpodeste aufgebracht werden. Sie lagern in der Kirche und können bei Bedarf relativ schnell aufgebaut werden.

Sie wurden speziell für die Trinitatis-Situation ausgemessen und extra hergestellt. Durch die Mitanschaffung von Gestellböcken können die Podestplatten auch bei Bedarf als Tische verwendet werden.

"Die Idee für dieses Projekt hatte ich eigentlich schon vor fünf Jahren zu meinem 75. Geburtstag", erzählte Ellen Arndt. Doch dann hat sie ihr Engagement auf die Renovierung der Orgel der Trinitatiskirche gerichtet. "Die hatte es damals dringender nötig", so Ellen Arndt.