Kita-Mobiliar wird verschenkt - Interessenten können sich an Ortsbürgermeister wenden Lepser "Schwalbennest" wird nach Schließung beräumt
Leps l Nach fast 23 Jahren schloss das Lepser "Schwalbennest" am 31. Juli für immer seine Türen. Daraufhin wurde über eine Veräußerung der Liegenschaft nachgedacht. Nun gibt es Interessenten für das Kita-Gebäude. Wie Ortsbürgermeister Herbert Smolinski auf der Ratssitzung diese Woche informierte, liegt der Kaufantrag einer Familie aus Zerbst vor. Dabei erwähnte er eine erste grobe Schätzung, nach der mit einem Erlös von 50000 Euro gerechnet werden könnte.
Smolinski berichtete ebenfalls, dass die Anfang 2007 für rund 2000 Euro angeschaffte Kletterpyramide in der Gemeinde bleiben soll. Vorgesehen ist, das Gerät am Lepser Sportplatz aufzubauen, da es für den Spielplatz mit seinen Ausmaßen zu groß ist. Außerdem spricht für den Sportplatz, dass dort die Dorffeste stattfinden, gab der Ortsbürgermeister zu bedenken. "Die Kindern tummeln sich sowieso schon hier", bemerkte Reinhard Moller. Auch die anderen Ratsmitglieder begrüßten die Entscheidung.
Beim Umsetzen des Spielgerätes kann die Ortschaft wieder mit Hilfe von außen rechnen. Bereits bei der damaligen Errichtung der Kletterpyramide stellte die Agrargenossenschaft Leps Technik und zwei Mitarbeiter zur Verfügung. Nun will sich Helmut Bergt um das Ausschieben und Verfüllen der Fläche mit Sand kümmern, wie Herbert Smolinski mitteilte.
Zu guter Letzt erzählte er, dass noch Mobiliar in der Kita vorhanden ist, das sie verschenken dürfen. Interessenten, die sich etwas aussuchen wollen, können sich direkt an den Ortsbürgermeister wenden. Dass er mal bei der Räumung des "Schwalbennestes" zusehen muss, hat Smolinski nicht geahnt, als er sich vor über 20 Jahren erfolgreich dafür einsetzte, dass die Gemeinde einen Kindergarten erhielt. Bei der Errichtung des funktionalen Flachbaus wurde viel in Eigeninitiative gemacht. Am 10. Oktober 1988 konnte die Einrichtung eröffnet werden, die nun unter anderem aufgrund der anhaltend geringen Auslastung geschlossen wurde.