1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Feuerwehreinsatz kurz nach Mitternacht: In Zerbst brennen auf einem Parkplatz mehrere Autos - war erneut der Brandstifter am Werk?

Feuerwehreinsatz kurz nach Mitternacht In Zerbst brennen auf einem Parkplatz mehrere Autos - war es erneut Brandstiftung?

Erneut musste die Zerbster Feuerwehr mitten in der Nacht ausrücken. Dieses Mal gerieten ein Opel und weitere Fahrzeuge in Brand.

Von Daniela Apel 05.07.2025, 12:15
In der Nacht zum 5. Juli geriet am Zerbster Breitestein ein Opel in Brand, wobei das Feuer auf die direkt daneben geparkten Autos übergriff.
In der Nacht zum 5. Juli geriet am Zerbster Breitestein ein Opel in Brand, wobei das Feuer auf die direkt daneben geparkten Autos übergriff. Foto: Feuerwehr Zerbst

Zerbst - Erneut startete das Wochenende für die Zerbster Ortsfeuerwehr mit einem Einsatz. In der Nacht zu Samstag wurden die Kameraden zu einem Pkw-Brand mitten in einem Wohngebiet gerufen. Um 0.24 Uhr erfolgte die Alarmierung.

Auf einem Parkplatz im Breitestein stand ein Opel lichterloh in Flammen. Auch die unmittelbar daneben stehenden beiden Autos wurden durch die Flammen beschädigt. Ein Übergreifen auf weitere Fahrzeuge konnten die Einsatzkräfte allerdings verhindern.

Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Brandstiftung

Den Gesamtschaden gibt die Polizei mit rund 30.000 Euro an. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen, wobei der Verdacht auf Brandstiftung besteht, wie es seitens des Polizeireviers Anhalt-Bitterfeld hieß.

Lesen Sie auch: Autofriedhof in der Zerbster Klappgasse: Anwohner in Angst und Schrecken versetzt

18 Kameraden der Ortsfeuerwehr Zerbst waren beim Pkw-Brand am Breitestein im Einsatz.
18 Kameraden der Ortsfeuerwehr Zerbst waren beim Pkw-Brand am Breitestein im Einsatz.
Foto: Feuerwehr Zerbst

Ob tatsächlich wieder ein Feuerteufel am Werk war oder doch ein technischer Defekt für den Pkw-Brand verantwortlich gewesen ist, bleibt abzuwarten. Fakt ist, dass es seit mehreren Monaten in Zerbst immer wieder zu Brandstiftungen kommt. Betroffen sind hauptsächlich Müll- und Altkleidercontainer.

Die Stadt Zerbst hat inzwischen eine Belohnung von 1.000 Euro zur Ergreifung des oder der Täter ausgelobt. Seitdem sind mehrere Hinweise bei der Polizei eingegangen. „Leider war bislang nicht die erhoffte heiße Spur dabei“, so Polizeisprecherin Astrid Kuchta gegenüber der Volksstimme.