Schule ohne Rassismus
Die Ganztagsschule Ciervisti in Zerbst wird am 8. Mai um 14 Uhr mit dem Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ausgezeichnet. Philipp Queitsch sprach für die Volksstimme mit Schulleiter Franz Köppe über das Programm für die geplante Festveranstaltung.
Volksstimme: Was wird die Besucher der Festveranstaltung erwarten?
Franz Köppe: Wir haben ein buntes Programm zusammengestellt und sind momentan fleißig am Einüben. Ich will noch nicht zu viel über den genauen Ablauf verraten. Es soll eine Überraschung für die Gäste in der Aula werden.
Volksstimme: Was passiert noch an diesem Tag - neben dem Programm und der Verleihung?
Franz Köppe: Im Anschluss an die Verleihung haben die Besucher die Möglichkeit, die Ergebnisse aus Schülerprojekten zu besichtigen. Außerdem stehen Schüler und das Lehrerkollegium für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Volksstimme: Was bedeutet Ihnen dieser Titel und wer verleiht ihn?
Franz Köppe: Der Titel wird von der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt übergeben. Ich bin natürlich stolz, dass wir diesen Titel nun endlich tragen. Dennoch ist dieser Titel kein Preis und keine Auszeichnung für bereits geleistete Arbeit, sondern eine Selbstverpflichtung für die Gegenwart und die Zukunft. Wir übernehmen damit Verantwortung für das soziale Klima an unserer Schule. Außerdem werden wir weiterhin Projekte zu diesem Thema verwirklichen. Ich möchte in diesem Zusammenhang besonders unserem Schulsozialarbeiter Norbert Krampitz danken. Er hat großen Anteil daran.