1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. So ein Theater! Für Bauernhofbühne werden junge Schauspieler gesucht

Neues Projekt "Bauernhoftheater" auf dem Europa-Jugendbauernhof Deetz So ein Theater! Für Bauernhofbühne werden junge Schauspieler gesucht

Von Petra Wiese 02.03.2013, 02:18

Deetz l Wie vielseitig es auf einem Bauernhof sein kann, dafür ist der Europa-Jugendbauernhof in Deetz ein gutes Beispiel. Jetzt wird auch noch Theater gespielt.

Zunächst 14-tägig, wenn\'s gut läuft, soll jede Woche auf dem Europa-Jugendbauernhof in Deetz Theater gespielt werden. Bauernhoftheater wohlgemerkt - Theater bauernhofmäßig. Am Mittwoch in dieser Woche startete das vom Landkreis geförderte Projekt.

In den Ferienfreizeiten wurde schon öfter Theater gespielt. Da lag es nahe, das Ganze generell in das Programm der Einrichtung zu integrieren. Alle Kinder und Jugendlichen von acht bis 25 Jahre, die gerne Theater spielen, sind angesprochen.

Das Bauernhoftheater wird von Ramona Dziubek betreut. "Ich bin Gemeindepädagogin und komme aus dem kirchlichen Bereich", so Dziubek. Da habe sich schon Krippen- und Anspiele einstudiert und eben mit den Ferienkindern auf dem Bauernhof gearbeitet.

"Das verlorene Huhn" sei so ein Stück fürs Bauernhoftheater, erzählte Ramona Dziubek. Eine Henne sucht ihr Küken, das eigentlich nur verschlafen hat... Die Stücke, die gespielt werden sollen, können vier oder mehr Rollen haben. Je nach Teilnehmerzahl könne man auch immer neue Rollen dazu erfinden.

Zum Projektstart hat sich Ramona Dziubek überlegt, "Aschenputtel" einzustudieren. Die Geschichte sei zwar die originale, aber aufgeführt soll sie in einer ganz anderen Form werden. "Hinterm Vorhang", mehr verrät Ramona Dziubek nicht. Aber so richtig zum Lachen wird es sein, verspricht sie. Kulissenmäßig haben die Mitarbeiter vom Bauernhof schon einiges zusammengestellt, Kostüme braucht es wohl nicht...

Nächste Probe am 13. März

Unterm Dach im geräumigen Nebengebäude des Bauernhofes haben die Laienschauspieler ausreichend Platz, sich auszutoben. Natürlich wird bei schönem Wetter im Hof auf der Bühne gespielt.

Stehen die Stücke, werden diese einem Publikum präsentiert. Die Aufführungen finden auf dem Jugendbauernhof statt. Womöglich kann das Bauernhoftheater aber auf Anfrage auch woanders hinkommen. Doch das alles ist noch Utopie.

Jetzt müssen erst einmal genügend Schauspieler zusammenkommen. "Wünschenswert wäre ein kleines Ensemble, das sich findet", so Ramona Dziubek. Der nächste Probentag ist dann Mittwoch, der 13. März, ab 15 Uhr. Wer erst später kommen kann, darf natürlich auch noch mitmachen. Bis 17 Uhr ist Probendauer.

"Die drei kleinen Schweinchen", ein Schattenspiel "Kastenköpfe" und ein Mitmachtheater "Die alte deutsche Eiche", nennt Ramona Dziubek weitere Stücke, die sie für das Deetzer Bauernhoftheater im Hinterkopf hat. Man darf also gespannt sein, wenn es das erste Mal heißt "Vorhang auf!".