1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Von zu Hause aus werden die Daumen fest gedrückt

Zerbst und Umgebung im WM-Fieber Von zu Hause aus werden die Daumen fest gedrückt

Von Tobias Dachenhausen 10.06.2010, 07:20

Noch heute sind die Erinnerungen frisch, als sich Michael Ballack den Ball in der 49. Minute zum Freistoß zurechtlegte und das goldene Tor für die deutsche Elf gegen Österreich im EM-Vorrundenspiel erzielte. An jenem 16. Juni vor zwei Jahren war Chris Troeder aus Steckby live im Wiener Ernst-Happel-Stadion und genoss die erstaunliche Atmosphäre. Die Weltmeisterschaft 2010 wird er allerdings im heimischen Steckby verfolgen.

Steckby. "Natürlich hat man immer mal mit dem Gedanken gespielt hinzufliegen, aber dann hätte ich das ganze Urlaubsbudget aufgebraucht und das konnte ich meiner Familie doch nicht antun", sagt der Vater zweier Kinder, der sich selbst als fußballverrückt bezeichnet.

Dennoch ist die Vorfreude bei Chris Troeder auf dem Siedepunkt. "Es ist ein Ereignis, was nur alle vier Jahre stattfindet, da muss man einfach drauf brennen", beschreibt er seine eigene Gefühlslage.

Bei der Weltmeisterschaft 2006 kam der 38-Jährige in den Genuss, die Vorrundenpartie Deutschland gegen Ecuador im Berliner Olympiastadion zu erleben. "Die Stimmung war einzigartig, kaum mit etwas anderem zu vergleichen", erinnert er sich.

Dass die WM nun im weit entfernten Südafrika stattfindet, stimmt ihn keinesfalls traurig. "Dort wird ein wahres Fußballfest entstehen und darauf freue ich mich", so der Logistiker bei der Werkzeugmaschinenfabrik Zerbst. Verfolgen wird er die Spiele in den heimischen vier Wänden oder in den umliegenden Kneipen zusammen mit Freunden. "Wir werden sicher bei dem einen oder anderen Spiel zum Public Viewing in eine größere Stadt fahren", sagt der leidenschaftliche FCM-Fan.

Die Chancen der deutschen Mannschaft sieht das Mitglied des Fanclubs der Nationalelf sehr optimistisch. "Alles ist möglich. Mit einer Portion Glück können wir ins Finale kommen." Nebenbei drückt er auch den afrikanischen Teams die Daumen. "Die hätten es auch mal verdient."

Den Reiz am Fußball sieht er in der Ungewissheit des Ausgangs und in der Vielzahl der Menschen, die es begeistert. Dabei verfolgt er seinen Lieblingssport am liebsten im Stadion. "Die Atmosphäre dort ist einfach unschlagbar."

In diesem Jahr wird er mit seiner Frau Kathleen und seinen beiden Kindern Janic und Johanna von zu Hause aus der deutschen Mannschaft die Daumen drücken. Dann muss es auch ohne den verletzten Ballack klappen.

Wenn auch Sie leidenschaftliche Fußball-Fans sind, die WM nicht mehr abwarten können und besondere Dinge für das anstehende Turnier geplant haben – vielleicht sogar selbst nach Südafrika fliegen – dann erzählen Sie uns davon. Am einfachsten ist dies per Mail an redaktion.zerbst@volksstimme.de oder per Telefon (0 39 23) 73 69 22 möglich.