Dialekte und deutsche Sprache Warum die Zerbster Mundart kaum gesprochen wird und welche Vorteile sie dennoch hat
Hochdeutsch, Niederdeutsch, Mitteldeutsch – die muttersprachlichen Möglichkeiten in Deutschland sind vielfältig. Am heutigen internationalen Tag der Muttersprache und Dialekte lohnt es sich, einen Blick auf die sprachlichen Besonderheiten der Region zu werfen. Was die Zerbster Mundart besonders macht und warum es hilfreich sein kann, sie zu erlernen.
21.02.2022, 09:07

Zerbst - Seit 22 Jahren gibt es den von der UNESCO ins Leben gerufenen Gedenktag zur Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt. Regional ist die deutsche Sprache stark von den verschiedenen Dialekten geprägt, auch Zerbst hat seine eigene Mundart.