Dornburger haben Traumhochzeit in Wendgräben " …, wenn die Elbe trocken ist"
Dornburg/Wendgräben (dap). "Wir möchten gern an der Hochzeitsaktion "Trau dich doch mal ungewöhnlich...", teilnehmen und überlassen Ihnen diesbezüglich einige Fotos und einen kleinen Text von unserem schönsten Tag in unserem Leben", schrieben Kathrin und Mario Klaue aus Dornburg an die "Zerbster Volksstimme".
Hier ihre Schilderung, wie es dazu kam: "Kennengelernt haben wir uns vor 15 Jahren in dem kleinen Ort Dornburg. Eigentlich kannten wir uns schon aus der Schule. Aber unsere Wege trennten sich. Dann trafen wir uns wieder im damaligen Jugendclub, den es heut leider nicht mehr gibt.
Wir wollten keine feste Beziehung. Aber nach einer Woche stellten wir fest, dass wir nicht ohne sein konnten und es wurden wunderbare 15 Jahre ohne Ehe mit vielen Höhen und Tiefen daraus.
Nach der Geburt unserer Tochter Leonie (5) im Jahr 2004 wurden wir gefragt, wann wir denn nun endlich heiraten möchten. Mein Mann beantwortete diesen Satz nur damit: ,,Ich heirate erst, wenn die Elbe trocken ist...!"
Zwei Jahre später kauften wir ein Haus in Dornburg und wieder diese berühmte Frage … Aber die Elbe war leider nicht trocken.
Dann aber 2009 nach meiner schweren Krankheit beschlossen wir zu heiraten – ohne ,,ausgetrocknete" Elbe und ohne offiziellen Heiratsantrag.
Unsere Hochzeit wurde dann am 26. Juni 2010 auf Schloss Wendgräben mit der traumhaft-schönen Parkanlage, zu unserem zweitschönsten Tag in unserem Leben.
Auch die anschließenden Flitterwochen, die für uns eine riesige Überraschung waren, werden wir in ewiger Erinnerung behalten."
Frisch Verheiratete können sich an der Volksstimme-Traumhochzeit beteiligen. Wer mitmachen möchte, schickt ein Foto und einige Angaben an die Zerbster Volksstimme, Alte Brücke 45 in 39261 Zerbst oder per Email: redaktion.zerbst@volksstimme.de, Stichwort: Traumhochzeit. Unter allen Teilnehmern wird am Jahresende ein Reisegutschein über 400 Euro verlost.