1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. Wiedersehen 55 Jahre nach der Einschulung in Zerbst

Volksstimme-Klassenfotoaktion Wiedersehen 55 Jahre nach der Einschulung in Zerbst

Von Andreas Mangiras 25.08.2010, 07:38

Zerbst. 55 Jahre Einschulung wollen am 11. September ehemalige Klassenkameraden in Zerbst feiern. Mitorganisator Wolfgang Weber hat zahlreiche Mitschüler aufgestöbert, mit denen er zahlreiche Jahre gemeinsam verlebt hat. Inzwischen sind sie in alle Welt zerstreut. "Der eine oder andere ist leider schon verstorben", bedauert er zutiefst.

Im Kern geht es um die Schüler einer A-Klasse an der I. Polytechnischen Oberschule in der Dessauer Straße in Zerbst. Heute ist dort das Gymnasium Francisceum mit untergebracht. Zuvor war hier lange Zeit die Sekundarschule Am Rephunsgarten – bis zu ihrer Schließung.

Das untere Bild zeigt Weber und seine Mitschüler, als sie 1962 in der 7 a zusammen lernten. Einige dieser Schüler waren ursprünglich in die II. Polytechnische Oberschule Am Plan eingeschult und später an die I. POS gewechselt. Ein Klassenfoto hat Weber gefunden, das die Kinder in der 2 b zeigt. Von ihnen hat er bisher 16 Mitschüler ausfindig gemacht, die am 11. September dabei sein werden. Aus der Klasse 7 a von 1962 fand er immerhin 22 Klassenkameraden wieder.

"Viele hat es weit von Zerbst weggeführt. Ich bin gespannt auf das Treffen", freut sich Wolfgang Weber, mit Glanz in den Augen. Es geht immerhin um die eigene Kindheit und Jugendzeit.

Da der Zerbster nicht alle Mitschüler ausfindig machen konnte, hofft er, über die Zerbster Volksstimme noch auf den einen oder anderen zu stoßen. Bilder und Text werden auch im Internet (www.volksstimme.de) veröffentlicht.

Am 11. September haben Wolfgang Weber und seine Mitstreiter ein buntes Programm vorbereitet. Dazu gehören natürlich die Besichtigung des Katharina II.-Denkmals im Schloßgarten und eine Führung durchs Schloss. Am Abend wird im Sportlerheim am Anger das Wiedersehen gefeiert.

Wer sich bei Wolfgang Weber melden möchte, kann dies telefonisch unter (0 39 23) 78 43 51 oder per E-Mail bw-weber@web.de.

Ehemalige Schüler aus Zerbst und Umgebung können kostenlos auf dem Internet-Portal der Volksstimme alte Klassenfotos einpflegen. Kontaktmöglichkeiten sind ebenfalls zu finden. Auch Informationen über eventuell geplante Klassentreffen können hinterlegt werden. Wer sein Schulfoto direkt ins Volksstimme-Portal stellen will, kann dies unter www. volksstimme.de/klassenfoto tun.

Die Fotos erscheinen auch in der gedruckten Ausgabe.

Per E-Mail können Klassenfotos ebenfalls zugesendet werden. Dies ist unter redaktion.zerbst@volksstimme.de möglich. Oder per Post an: Volksstimme Zerbst, Alte Brücke 45, 39261 Zerbst. Stichwort: Klassenfoto. Auch hier versehen mit Namen, Klasse, Jahrgang und Kontaktdaten.

www. volksstimme.de/klassenfoto