Kunst und Kultur Zerbster Kulturzeit lockt noch bis in den Herbst mit zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen

Zerbst - Derzeit laufen im Zerbster Museum gleich mehrere Ausstellungen. Zu sehen ist die Personalausstellung „Laiko tékmé – Zeitfluss“ von Jurate Slizyte, Kunst aus Recyclingmaterialien, „Hobby- und Freizeitkunst“ von Schulen und Vereinen, Stücke des Künstlerforums Jever und des Kunstvereins Nürtingen sowie die Kabinettausstellung „Im Wandel“ mit Werken der Keramikerin Sabina Sternberg. In den Fluren des Rathauses sind außerdem Zeichnungen und Grafiken des Zerbster Künstlers Gerhard Schuboth zu sehen, der in diesem Jahr 100 Jahr alt geworden wäre.
Die Ausstellungen sind ein wesentlicher Teil der „Zerbster Kulturzeit 2021“, die in diesem Jahr als Ersatz für die traditionellen Kulturfesttage ins Leben gerufen wurde. Die Ausstellungen sind noch bis in den September hinein zu den Sprechzeiten der Stadtverwaltung und im Museum Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr zu bewundern.
Auch andere Vereine beteiligen sich an der Kulturzeit. So lädt beispielsweise die Essenzen-Fabrik am 17. und 18. Juli zu einem Trommel-Workshop mit Falk Röske und am 11. September zu einem Sommerfest mit der Max Demian Band ein. Mehr Infos gibt es unter www.essenzen-fabrik.de.