Zinnerner Willkommensgruß erinnert an Geburt des kleinen Silas
"Das sieht ja toll aus", bemerkt Tina Mücke, als sie das schmucke Geburtsrelief für Söhnchen Silas entgegennimmt. Seit mittlerweile neun Jahren ist es in Walternienburg schöne Tradition, dass die neu geborenen Einwohner des Elbdorfs ein zinnernes Bild erhalten, in dem der Name und das Geburtsdatum des Kindes eingraviert sind. Daneben sind eine Wiege, Spielzeug und Plüschtiere auf der plastisch gestalteten Tafel abgebildet. "Ein erfreulicher Anlass hat uns heute hier zusammengeführt", begrüßt Ortsbürgermeister Heinz Reifarth (r.) am Freitagnachmittag neben den glücklichen Eltern ebenfalls die stolzen Großeltern und Urgroßeltern von Silas auf der Burganlage. Am 23. August um 2.41 Uhr erblickte der süße Wonneproppen einige Wochen zu früh in Dessau das Licht der Welt. Bei einer Größe von 49 Zentimetern brachte er 2882 Gramm auf die Waage und zauberte ein Leuchten in die Augen von Papa Michael Steinz. "Von nun war der Kleinste in der Familie der Größte", erklärt Heinz Reifarth, als er mit einem lustigen Spruch zum Nachwuchs gratuliert. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Peter Strauß überreicht er das Geburtsrelief, bevor alle mit Sekt auf die Gesundheit des Stammhalters anstoßen und noch plaudernd bei Kaffee und Kuchen zusammensitzen.Foto: Daniela Apel