Fußball Auftaktpartie für den Sommerpokal steigt in Uchtspringe
Der Sommerpokal des Kreisfachverbandes Fußball Altmark-Ost steht in den Startlöchern. Die Spielpläne wurden festgelegt.

Stendal - Die erste Partie ist für den 2. Juli terminiert. Da stehen sich Medizin Uchtspringe II und die KSG Berkau gegenüber. Anpfiff auf der Heinz-Förster-Sportanlage ist um 18.30 Uhr.
Es spielt Jeder gegen Jeden in den Gruppen in lediglich einer Runde. Anschließend folgt eine K.O.-Runde, die sich vom Viertelfinale bis zum Finale erstreckt. Niederklassige oder niedriger platzierte Mannschaften aus der Saison 2020/21 erhalten grundsätzlich das Heimrecht. Alle im Vorfeld gemeldeten Terminhinweise aus den Vereinen wurden bestmöglich berücksichtigt. Als Staffelleiter fungiert Tobias Petzke, der über die bekannten Kontaktmöglichkeiten erreicht werden kann. In dem Zuge weist Tobias Petzke noch mal darauf hin: „Alle teilnehmenden Mannschaften sind angehalten, möglichst zeitnah ihre Mannschaftsmeldungen für die Saison 2021/22 abzugeben. Erst dann ist es möglich, den Spielplan auch im DFBnet abzubilden“. Die teilnehmenden Vereine wurden bereits per DFBnet über den Spielplan und die finalisierte Ausschreibung informiert.
Dreiseitiger Antrag als Modellprojekt
Beim Spielplan ist versucht worden, alle Hinweise der teilnehmenden Vereine zu berücksichtigen. Durch die Landespolitik Sachsen Anhalt ist in der am 16. Juli in Kraft getretenen Eindämmungsverordnung festgelegt worden, dass die Ausübung von Wettkampfsport nur für Geimpfte, Genesene und Getestete erlaubt ist. Diese gegenwärtige Situation bedauert der KFV sehr, auch unter dem Gesichtspunkt, dass in den Nachbarbundesländern Brandenburg und Niedersachsen diese Testpflicht mittlerweile entfallen ist.
Aufgrund der vorgenannten Ausführungen hat der KFV am 18. Juli über den Landkreis Stendal beim Ministerium für Inneres und Sport Sachsen-Anhalt in einem dreiseitigen Antrag ein Modellprojekt für den Sommerpokal mit der Aussetzung der Coronatestpflicht beantragt, um ohne diese Auflage einen organisierten Fußballspielbetrieb anzubieten und der Abwanderung der Austragung solcher Spiele nach Brandenburg oder Niedersachsen entgegenzutreten. Dem Kreisfachverband ist bewusst, dass die aktuelle Lage um das Coronavirus weiterhin für alle Entscheidungsträger eine sehr komplexe und kraftraubende Lage ist. Jedoch soll mit dem Sommerpokal ein weiterer Schritt zu einer geordneten Rückkehr zur Normalität im Fußball geleistet werden.
Hinsichtlich der Durchführung des Sommerpokals hofft der KFV auf eine positive Bescheidung des Antrages und/oder, dass die Auflage der Coronatestpflicht bei etwaig folgenden Eindämmungsverordnungen in Sachsen-Anhalt für den Kontaktsport außerhalb von geschlossenen Räumen wie im Bundesland Brandenburg oder Niedersachsen entfallen wird.
Der KFV Fußball Altmark-Ost freut sich über eine Zusammenarbeit im Bereich Sponsoring mit dem in Tangermünde ansässigen Malerbetrieb Busse. Die Dietrich Busse Malereibetrieb GmbH wird den KFV Fußball Altmark-Ost in diesem Sommer beim Sommerpokal unterstützen. Der Geschäftsführer des Malerbetriebes Busse, Thomas Staudt, ist in den Sportkreisen des Landkreises Stendal kein Unbekannter, da er sowohl der Vorsitzende des FSV Saxonia Tangermünde wie auch des Tangermünder Elbdeichmarathon e. V. ist. Der Sommerpokal wird in diesem Jahr unter dem Namen Sommerpokal der Firma Busse ausgetragen.
Der KFV möchte sich herzlich für das Arrangement bedanken, freut sich auf eine angenehme sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit und wird sich noch zu passendem Anlass bedanken.