Neben der gesperrten Klietzer Brücke wird jetzt ein neuer Damm aufgeschüttet Mitte September soll Umfahrung fertig sein
Mit der gesperrten Klietzer Brücke gibt es nach der Flut noch immer ein Hindernis in der Infrastruktur. Doch an der Umgehungsstrecke wird rege gearbeitet.
Elb-Havel-Land l Eine Stendaler Firma hatte den Auftrag zum Bau des Dammes erhalten, der um die gesperrte Bundestraßen-Brücke am Ausfluss des Klietzer Sees führen wird. Seit einigen Tagen schon drehen sich hier die Bagger, sie räumten zuerst die abgesägten Bäume und Büsche fort. Diverse Erlen-und Ahornbäume in der künftigen Umfahrungstrasse waren zuvor von einer anderen Firma gefällt worden.
"Bis Mitte September, so ist es mit dem Landesstraßenbaubetrieb abgestimmt, soll die zweispurige Umgehung fertig werden", informierte Verbandsbürgermeister Bernd Witt auf Nachfrage. Ministerpräsident Reiner Haseloff habe bei seinem Besuch ebenfalls seine Unterstützung zugesichert.
Rasche Lösung gesucht
Fachleute und Bundeswehr hatten nach einer Lösung gesucht, die möglichst rasch umsetzbar war. Ursprünglich war der November angepeilt, doch mit Unterstützung der Landesregierung wurden Fristen verkürzt, so dass nun der September als Termin steht. Als Durchlass für das Wasser werden im provisorischen Damm drei Rohre verlegt. Bernd Witt hofft, dass dies für den Abfluss ausreicht. Die neue zu errichtende Brücke wurde nach der Flut nochmals überplant, ihr Durchlass dabei vergrößert.
In der Verbandsgemeinde müssen im Gefolge der Flut über 40 Brücken geprüft werden, gezahlt wird das Geld aus der staatlichen Fluthilfe. Neben Klietz wird es weitere Ersatzneubauten geben müssen, zwei davon gleich zwischen Schönhausen und dem Damm. Diese Strecke ist derzeit auch für Radler nicht zu passieren.
Die Brückenprüfer sind inzwischen überall durch, das Schönhauser Amt wartet auf deren Berichte. Die Zeit drängt, denn bis Anfang September müssen alle Schäden der Kommune dem Hallenser Landesverwaltungsamt gemeldet werden. Kommunen werden zu 100 Prozent entschädigt.
Der Fokus des Bauamtes liegt derzeit auf den Brücken in Richtung Damm, eventuell gibt es einen vorzeitigen Baubeginn - ob noch in diesem Jahr, ist aber fraglich.