Bis zum Jubiläum locken noch zahlreiche Veranstaltungen alle Altersgruppen an Wanzleber Bibliothek begeht 100. Geburtstag mit Feierstunde
Leseratten in Wanzleben können sich wirklich nicht beklagen. Schon seit 100 Jahren können sie sich ihr "Futter" in der Bücherei ausleihen. Auch heute noch bringt sich die Wanzleber Stadt- und Kreisbibliothek mit zahlreichen Aktionen immer wieder in Erinnerung, in vier Wochen soll das Jubiläum mit einer Feierstunde begangen werden.
Wanzleben. Dass die Stadt- und Kreisbibliothek Wanzleben Angebote für jede Altersgruppe hat, stellt sie gerade in diesen Tagen wieder unter Beweis. Zum wiederholten Mal hat sie sich der bundesweiten Aktion unter dem Titel "Treffpunkt Bibliothek" angeschlossen, um sich mit Lesungen und Bilderbuchkinos als Partner für Lesen, Informations- und Medienkompetenz sowie Bildung zu präsentieren. Kindergartenkinder, Schüler und auch Erwachsene bekamen so die Gelegenheit, einmal etwas besonderes zu erleben. Beispielsweise einmal einen Autoren hautnah, wenn er sein eigenes Werk vorstellt.
Doch auch wenn der "Treffpunkt Bibliothek" schon wieder seine Pforten geschlossen hat, geht es für Bibliotheksleiterin Ilona Bloch und ihre Mitarbeiterin Verena Schillat ununterbrochen weiter. Auch im November ist der Veranstaltungskalender voll. So bewegt man sich mit einem Höhepunkt nach dem anderen auf den 100. Geburtstag der Bibliothek zu – beispielsweise mit Lesungen mit Frank Kreisler, Gudrun Billowie, Erika Stiemerling und U. S. Levin oder auch dem Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen des Börde-Gymnasiums. Zwei besondere Schmankerl kann Ilona Bloch für den 29. November ankündigen. Während vormittags die Kindergartenkinder und die Grundschüler der Stadt beim "Tüdelütt & Vigelei" mit Günter Gall ihren Spaß haben werden, sind für den Abend Manfred Hausin und Winfried Bornemann angekündigt, die auf unterhaltsame Weise Satire und Poesie vermitteln.
Zwei Tage später, also am 1. Dezember, soll in einer Festveranstaltung für geladene Gäste auf die Entwicklung der einstigen Volksbücherei seit ihrer Gründung am 30. November 1910 zurückgeblickt werden. Sicher wird dabei auch daran gedacht, dass die Leihgebühr nach der Gründung zum Beispiel fünf Pfennig pro Band und Woche betrug, dass die Bücherei oft umziehen musste, dass nach dem Zweiten Weltkrieg ein kompletter Neuanfang gestartet werden musste und dass im Jahre 2009 dem Bibliotheksteam das Qualitätssiegel "ServiceQualität Sachsen-Anhalt", Stufe 1, verliehen wurde. Im Lesesaal wird es unter dem Titel "100 Jahre Bibliothek" eine Ausstellung geben, die vor allem viele Fotos von Veranstaltungen in der Bibliothek beinhaltet. Die Exposition kann übrigens auch noch Wochen nach dem Jubiläum betrachtet werden. Da die Bibliothek seit längerer Zeit auch Kooperationen mit der Kindertagesstätte und den Schulen der Stadt Wanzleben pflegt, werden die Kinder für die kulturelle Umrahmung zum Festakt sorgen.