1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wanzleben
  6. >
  7. Lisa und Meta sind beste Vorleser

Platt-Lesewettbewerb an der Grundschule Langenweddingen Lisa und Meta sind beste Vorleser

Von Yvonne Heyer 10.11.2010, 05:19

Oma und Opa hätten ihre helle Freude an den jungen Plattspräkern der Grundschule Langenweddingen gehabt. Traditionell wurde dort gestern der Vorlese-Wettbewerb der Nachwuchs-Plattspräker ausgetragen. Jeweils vier Schüler aus den dritten und vierten Klassen beteiligten sich daran.

Langenweddingen. Die Generation, die das Bördeplatt noch sprechen kann, schwindet. Daher ist es um so schöner, dass die Grundschule Langenweddingen an ihrer Tradition des plattdeutschen Vorlese-Wettbewerbs festhält.

Am Dienstagvormittag gab es für acht Schüler der dritten und vierten Klasse aufregende Stunden. Meta Wolff, Rebecca Große, Marie Elschner und Paulius Zehe (3. Klasse) sowie Emma Clare, Julian Kerner, Kevin Heinze und Lisa Plath (4. Klasse) beteiligten sich am diesjährigen Vorlese-Wettbewerb. "Die Schüler können sich dafür freiwillig melden. Sie bereiten sich auf den Wettbewerb vor. Oftmals wird mit Oma und Opa zu Hause geübt. Andererseits nutzen wir dafür auch Förderstunden. Hier konnten wir beispielsweise Heidi Spalke und Annegret Hermann begrüßen, die zusätzlich mit den Kindern übten", berichten die Klassenlehrerinnen Katrin Schwieger und Ute Tischer.

Heidi Spalke und Annegret Hermann gehörten schließlich gemeinsam mit Sigrid Schlothauer und Gerda Schulze der Jury des Vorlese-Wettbewerbs an.

Die vier Frauen hatten wahrlich keine leichte Aufgabe, denn die acht Jungen und Mädchen hatten sich sehr gut auf diesen besonderen Vorlese-Wettbewerb vorbereitet. Die Grundschüler lasen einen ihnen bekannten Text und schließlich einen unbekannten Text vor. Dazu mussten auch Fragen beantwortet werden. Mit Bravour haben alle Teilnehmer den Wettstreit gemeister und am Ende gab es kaum Unterschiede in der Bewertung.

Sowohl für die dritte Klasse wie für die vierte Klasse galt schließlich, dass drei Schüler gleich bewertet wurden. Sie alle erhielten eine Urkunde und ein kleines Geschenk.

Für die dritte Klasse konnte Meta Wolff und für die vierte Klasse Lisa Platz den Sieg erringen.

Beide Schülerinnen werden nun die Langenweddinger Grundschule beim Regionalwettstreit am 18. November in Haldensleben vertreten. In dieser Sache ist Lisa Plath schon ein alter Hase. Sie hatte im vergangenen Jahr beim Regionalwettstreit die Nase ganz vorn.