1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Weihnachtssäckchen nähen und füllen lassen

Besondere Aktion für Kinder zum Adventsfest Weihnachtssäckchen nähen und füllen lassen

26.11.2010, 04:17

Von Claudia Labude

Wolmirstedt. Etwas ganz Besonderes haben sich Lutz Zschäbitz und Heike Stöhr für das zweitägige Wolmirstedter Adventsfest ausgedacht. Kinder, die am kommenden Sonntag, dem 28. November, ab 10 Uhr in die Burgstraße kommen, können in der Schneiderei von Heike Stöhr Weihnachtssäckchen aus Filz nähen. Die Kinder werden dabei nicht nur beaufsichtigt, sondern auch angeleitet. Anschließend lädt Lutz Zschäbitz in seine Versicherungsagentur, wo die Säckchen noch verziert und die Mägen mit einer Waffel gefüllt werden.

Die Organisatoren des Adventsfestes fanden die Aktion so schön, dass die Mitglieder der Interessengemeinschaft Innenstadt noch einen drauflegen. Kinder, die am Sonntag mit ihrem Weihnachtssäckchen in die Museumsscheune kommen, erhalten am Stand des Bürgerhauses ein paar Naschereien, um die Beutel zu füllen. Und wer mit seinen Eltern oder Großeltern bei Schausteller Axel Haeberling auf der Domäne vorbeischaut und dort die selbstgemachte Filztasche vorzeigt, darf sogar eine kostenlose Fahrt auf dem Kinderkarussell "Babyfly" antreten.

Im Inneren der Museumsscheune wird für das Adventsfest auch ein Nostalgiekarussell aufgebaut. Am Sonnabend von 17 bis 19 und Sonntag von 12 bis 16 Uhr können Kinder auf wunderschönen Holzpferden ihre Runden drehen.

Am gleichen Ort wird am Sonntagvormittag eine große Leinwand aufgebaut. Filmvorführer Herbert Hambach hat nicht nur nostalgische Gerätschaften, sondern auch einen alten Film mitgebracht, der viele Erwachsene an ihre Kindheit erinnert und deshalb sicher nicht nur kleine Zuschauer anzieht. Bei der kostenlosen Kinovorführung steht "Die Schneekönigin", der Märchenfilm mit den Nachbarskindern Gerda und Kay in der Hauptrolle, auf dem Programm.

Um 13 Uhr startet am Sonntagnachmittag das Programm der Schulen und Kindergärten. Während die Knirpse auf der Bühne sicher das ein oder andere stimmungsvolle Lied singen, das zum Advent passt, hat sich auch der Weihnachtsmann angesagt. Er bleibt bis 16 Uhr auf der Domäne und bringt vielleicht sogar nochmal den Engel mit, der ihn morgen um 17 Uhr zur Eröffnung des diesjährigen Adventsfestes begleitet.