St. Trinitatiskirche Ein weiterer Baum kommt hinzu
Zerbst. Ein weiterer Baum steht nun an der St. Trinitatis in Zerbst. Im Rahmen des Festgottesdienstes zum Reformationstag pflanzten Bürgermeister Helmut Behrendt und Ortsbürgermeister Mario Rudolf eine Japanische Kirsche. Von 2007 bis 2017 – in der Lutherdekade – sollen in Zerbst 500 Bäume gepflanzt werden, die an den Thesenanschlag in Wittenberg 1517 erinnern sollen. Neuanfang und Hoffnung, Wachsen und Werden darauf machte auch Pfarrerin Karoline Simmering in ihrer Predigt aufmerksam. Sie erzählte wie ein Mann in einem trockenen ausgedorrten Land begann, Eichen zu pflanzen, deren tiefe Wurzeln das Wasser hielten, der Boden sich erneuern konnte und den Menschen wieder fruchtbare Erde zukam, das Leben in ihre Dörfer zurückkehrte. An neue Wege und Hoffnung soll auch die Japanische Kirsche erinnern.