Magdeburg. Ab sofort können Magdeburger und Besucher an sechs öffentlichen WLAN-Hotspots in der Innenstadt täglich 30 Minuten mit ihren Mobilgeräten kostenlos im Internet surfen. Oberbürgermeister Lutz Trümper und Vertriebsdirektor Jörg Süptitz von Kabel Deutschland haben am Mittwoch das neue Angebot symbolisch im Rathaus freigeschaltet.
So funktioniert es: Die Nutzer müssen sich nicht registrieren, sondern lediglich auf einer beim Verbinden automatisch eingeblendeten Internetseite ihr Einverständnis mit den Geschäftsbedingungen erklären und die Starttaste drücken. Die 30 Freiminuten am Tag können auch "gestückelt" werden, da nur die Zeit gezählt wird, in der das jeweilige Gerät tatsächlich mit dem Hotspot verbunden ist. Kunden von Kabel Deutschland können nach einmaliger Registrierung unbegrenzt kostenlos surfen. Die Reichweite beträgt ca. 150 Meter um den Hotspot herum, allerdings nur bei freier Sicht.
Und das sind die sechs Standorte der Hotspots: 1. Breiter Weg/Himmelreichstraße, 2. Breiter Weg/Danzstraße, 3. Einstein-/Otto-von-Guericke-Straße, 4. Jakobstraße/Rathaus, 5. Keplerstraße/Leibnizstraße, 6. Regierungsstraße/Domplatz.
-
Start ›
- Ab sofort kostenloses WLAN in der Innenstadt
Erste öffentliche In...
Ab sofort kostenloses WLAN in der Innenstadt
18.12.2013

Einer der neuen WLAN-Hotspots von Kabel Deutschland verbirgt sich in einem Kasten am Rathaus/Jakobstraße. Hier zeigt Vertriebsdirektor Jörg Süptitz Magdeburgs Oberbürgermeister Lutz Trümper (r.) die Technik. Foto: Robert Richter
Robert Richter ›
Robert Richter
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr. Es gibt inhaltlich möglicherweise einen aktuelleren Stand.
Schlagwörter zum Thema:
Jetzt mitdiskutieren
Kommentare
Kommentare