1. Startseite
  2. >
  3. Newsletter
  4. >
  5. FCM-Editorial
  6. >
  7. Der FCM mit einem Coup

Der FCM mit einem Coup

Aktualisiert: 08.09.2022, 11:14
Nico Esche ist Digital-Reporter bei der Volksstimme
Nico Esche ist Digital-Reporter bei der Volksstimme Foto: vs

man wird das Gefühl nicht los, dass der FCM mit den Erwartungen der Fans so ein klein wenig spielt. Nach einer für den Club teils desaströsen Hinrunde, wurden Forderungen nach neuen Spielern brüllend lauter. Allen voran nach erfahrenen Spielern, allen voran für die Verteidigung. Ich nehme mich da nicht raus.

Das Transferfenster schloss sich Anfang September – aus Sicht vom FCM heimlich, still und leise. Beim Club passiert ist: nichts. Keine Neuverpflichtung, um die wackelige Defensive zu verstärken.

Otmar Schork und Christian Titz sprach ich schon damals vollstes Vertrauen in der Kaderplanung aus. Ich sollte nicht enttäuscht werden. Aus heiterem Himmel, kurz nach Ende der Transferperiode, lässt der Club ein – sagen wir mal – Bömbchen platzen.

Cristiano Piccini und Herbert Bockhorn ziehen sich künftig das blaue-weiße Dress über. Beides Verteidiger, beide mit Bundesliga- und sogar internationaler Fußballerfahrung. Übersetzt: FC Valencia, AC Florenz, Sporting Lissabon, VfL Bochum. Insgesamt kommen beide auf fast 200 Spiele in den Top-Ligen Europas.

Cristiano Piccini (l.) und Herbert Bockhorn (r.) laufen künftig für das Team von Christian Titz auf.
Cristiano Piccini (l.) und Herbert Bockhorn (r.) laufen künftig für das Team von Christian Titz auf.
Foto: 1. FC Magdeburg

Die beiden müssen sich erst einmal beweisen, klar. Ein Coup vom 1. FC Magdeburg sind die Verpflichtungen jedoch ohne Zweifel. Einen, den die wenigsten wohl haben kommen sehen. Und die Gemüter der angespannten Fan-Gemeinde ein wenig beruhigen wird.

Der Verein hat es freilich nicht nötig, über jedes Stöckchen zu springen, was der emotional aufgeladene blau-weiße Anhänger hinhält. Und ja, es ist auch nicht üblich jede Verpflichtung an die große Glocke zu hängen. Allerdings würden sich mit ein wenig mehr Transparenz die ohnehin massiv angespannten Nerven der Gefolgschaft ein wenig lockern.

Blau-Weiße Grüße

Nico Esche